Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena,
Was Michaela schreibt, dem schließe ich mich in allen Punkten an.
Ich glaube nicht, dass an der Achsel so großflächig was wächst. Du hast hier vermutlich eine maximale Entzündung von der Salbe drin. Das erinnert mich optisch sehr an einen Fall, bei dem die Brust auch so maximal geschwollen war, weil Dermequin durchgehend geschmiert wurde. Und das war NUR DERMEQUIN. (Ich suche ihn mal und schicke Dir den Link).
Unter Liverpoolsalbe wächst definitiv kein normales Sarkoid mehr weiter. Drum hatte ich gesagt: 2 Wochen nix schmieren (Vaseline pur, damit die Kruste sich löst, auf das Sarkoid, Heilerde oder Percutin oder so was außenrum, damit die Entzündung/Schwellung zurückgeht).
Auch an der Nase würde ich mal nur Zinksalbe oder so was schmieren, damit die Fliegen nicht gar so sehr dran gehen.
Und das Neue erst mal mit CompX behandeln.
Steigern kannst Du Dich dann immer noch.
Auch ich erkenne einen rosa Rand. Wenn Du den Mut hast, wildfremden Menschen diesbezüglich zu vertrauen (wir sind alle keine Tierärzte), dann würde ich erst mal noch schauen, was sich bis Donnerstag tut. Unterspritzen würde ich persönlich auch noch nicht auf die Agenda nehmen. Eigentlich möchte ich Dir eher raten, mit der Fahrt in die Klinik noch zu warten, aber das ist natürlich keine einfache Entscheidung, insbesondere, wenn sogar schon Euthanasie im Raum steht. Ich persönlich glaube, das ist alles Entzündung. Ich suche schnell den Fall, dann kannst Du vergleichen.
Wo bist Du sesshaft? Vielleicht ist ja irgendwer von uns in der Nähe?
Liebe Grüße und atme erst mal durch. Auf 2 Wochen wächst KEIN Sarkoid, das ich je gesehen habe, soooo schnell. Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles entzündet ist, ist sehr hoch.
Andrea
Was Michaela schreibt, dem schließe ich mich in allen Punkten an.
Ich glaube nicht, dass an der Achsel so großflächig was wächst. Du hast hier vermutlich eine maximale Entzündung von der Salbe drin. Das erinnert mich optisch sehr an einen Fall, bei dem die Brust auch so maximal geschwollen war, weil Dermequin durchgehend geschmiert wurde. Und das war NUR DERMEQUIN. (Ich suche ihn mal und schicke Dir den Link).
Unter Liverpoolsalbe wächst definitiv kein normales Sarkoid mehr weiter. Drum hatte ich gesagt: 2 Wochen nix schmieren (Vaseline pur, damit die Kruste sich löst, auf das Sarkoid, Heilerde oder Percutin oder so was außenrum, damit die Entzündung/Schwellung zurückgeht).
Auch an der Nase würde ich mal nur Zinksalbe oder so was schmieren, damit die Fliegen nicht gar so sehr dran gehen.
Und das Neue erst mal mit CompX behandeln.
Steigern kannst Du Dich dann immer noch.
Auch ich erkenne einen rosa Rand. Wenn Du den Mut hast, wildfremden Menschen diesbezüglich zu vertrauen (wir sind alle keine Tierärzte), dann würde ich erst mal noch schauen, was sich bis Donnerstag tut. Unterspritzen würde ich persönlich auch noch nicht auf die Agenda nehmen. Eigentlich möchte ich Dir eher raten, mit der Fahrt in die Klinik noch zu warten, aber das ist natürlich keine einfache Entscheidung, insbesondere, wenn sogar schon Euthanasie im Raum steht. Ich persönlich glaube, das ist alles Entzündung. Ich suche schnell den Fall, dann kannst Du vergleichen.
Wo bist Du sesshaft? Vielleicht ist ja irgendwer von uns in der Nähe?
Liebe Grüße und atme erst mal durch. Auf 2 Wochen wächst KEIN Sarkoid, das ich je gesehen habe, soooo schnell. Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles entzündet ist, ist sehr hoch.
Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
In dem Tagebuch steht, dass sich die Entzündungen innerhalb von 2 Monaten (!) zurückgebildet haben.
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Nachrichten. Das macht mir wieder Mut es weiter mit Salben zu versuchen und den Termin in der Klinik nochmal abzusagen. Das Sarkoid in dem Link sieht tatsächlich ähnlich aus, sehr dick und prall und nach dem Abschwellen doch recht klein. Ich glaube viel größer ist unseres auch nicht. Vielleicht ist das ja wirklich hauptsächlich eine Schwellung. Dann besorge ich morgen Vaseline und versuche die Kruste damit weich zu bekommen, bevor ich weiter schmiere.
Das am Maul versorge ich dann erstmal nur mit Zinksalbe, denn wenn ich da wieder was juckendes rein schmiere, kratzt er sich immer mehr blutig
Ich wohne in Schwäbisch Hall, Baden Württemberg. Gibt es hier zufällig jemanden in der Nähe, der sich das mal anschauen kann? wir sind auch mobil und können gerne wohin fahren.
Danke für die Unterstützung, das beruhigt mich gerade wirklich sehr.
Ich habe auch das Gefühl, dass es heute nochmal etwas weniger dick ist. Es ist heute aber auch recht kühl bei uns.
Liebe Grüße
Lena
vielen Dank für die Nachrichten. Das macht mir wieder Mut es weiter mit Salben zu versuchen und den Termin in der Klinik nochmal abzusagen. Das Sarkoid in dem Link sieht tatsächlich ähnlich aus, sehr dick und prall und nach dem Abschwellen doch recht klein. Ich glaube viel größer ist unseres auch nicht. Vielleicht ist das ja wirklich hauptsächlich eine Schwellung. Dann besorge ich morgen Vaseline und versuche die Kruste damit weich zu bekommen, bevor ich weiter schmiere.
Das am Maul versorge ich dann erstmal nur mit Zinksalbe, denn wenn ich da wieder was juckendes rein schmiere, kratzt er sich immer mehr blutig

Ich wohne in Schwäbisch Hall, Baden Württemberg. Gibt es hier zufällig jemanden in der Nähe, der sich das mal anschauen kann? wir sind auch mobil und können gerne wohin fahren.
Danke für die Unterstützung, das beruhigt mich gerade wirklich sehr.
Ich habe auch das Gefühl, dass es heute nochmal etwas weniger dick ist. Es ist heute aber auch recht kühl bei uns.
Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo nochmal
Hier nun der heutige Stand von unserem „Ei“ an der Achsel.
Wir schmieren ganz viel Vaseline drauf. Die Kruste scheint sich unten leicht zu lösen. Sollen wir trotzdem erst mal weiterhin nur Vaseline drauf schmieren?
Liebe Grüße
Lena

Hier nun der heutige Stand von unserem „Ei“ an der Achsel.
Wir schmieren ganz viel Vaseline drauf. Die Kruste scheint sich unten leicht zu lösen. Sollen wir trotzdem erst mal weiterhin nur Vaseline drauf schmieren?
Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Guten Morgen Lena,
Ja, ich würde so weiter machen. Es wirkt ja schon wieder alles etwas weniger geschwollen. Kannst du die Kruste an der Stelle vorsichtig anheben ?
Wenn nichts wächst, würde ich weiter nur Vaseline schmieren, auch- soweit es geht - unter die Kruste.
Vielleicht solltest du dir 1 Topf CompX bestellen, um dir eine sehr verdünnte Mischung herzustellen, damit du die zwischendurch mal dick schmieren kannst.
Wie sieht die Nase aus ? Was machst du da im Moment ?
LG Michaela
Ja, ich würde so weiter machen. Es wirkt ja schon wieder alles etwas weniger geschwollen. Kannst du die Kruste an der Stelle vorsichtig anheben ?
Wenn nichts wächst, würde ich weiter nur Vaseline schmieren, auch- soweit es geht - unter die Kruste.
Vielleicht solltest du dir 1 Topf CompX bestellen, um dir eine sehr verdünnte Mischung herzustellen, damit du die zwischendurch mal dick schmieren kannst.
Wie sieht die Nase aus ? Was machst du da im Moment ?
LG Michaela
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Liebe Michaela,
ist das in Ordnung, wenn ich die Salbe einfach wechsle? Besteht hier ein Risiko wenn ich verdünnt schmiere, dass es dann woanders explodiert (so wie es jetzt passiert ist)?
An der Nase schmieren wir 2x täglich Zinksalbe. Das kleine am Kopf bekommt einmal täglich Dermequin.
Liebe Grüße
Lena
ist das in Ordnung, wenn ich die Salbe einfach wechsle? Besteht hier ein Risiko wenn ich verdünnt schmiere, dass es dann woanders explodiert (so wie es jetzt passiert ist)?
An der Nase schmieren wir 2x täglich Zinksalbe. Das kleine am Kopf bekommt einmal täglich Dermequin.
Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Vor gut 4 Wochen sah das kleine noch so aus. Das ist riesig geworden 

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena,
Ja, äh, Momeeeeent. Du schreibst, Du schmierst das kleine Sarkoid täglich mit Dermequin.
Seit wann das?
Die Dermequin wird in Intervallen geschmiert. Der normale Zyklus ist 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause.
Die Dermequin macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind und ruft ordentliche Entzündungen hervor.
Wenn Du da schon seit einiger Zeit durchgehend schmierst, kannst Du gleich mal aufhören und hier auch Vaseline schmieren.
Das ist dann nicht im Wachstum explodiert, sondern Du hast das hingeschmiert.
Ansonsten kannst Du zwischen den Salben wechseln, sie werden aber unterschiedlich verwendet.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, äh, Momeeeeent. Du schreibst, Du schmierst das kleine Sarkoid täglich mit Dermequin.
Seit wann das?
Die Dermequin wird in Intervallen geschmiert. Der normale Zyklus ist 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause.
Die Dermequin macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind und ruft ordentliche Entzündungen hervor.
Wenn Du da schon seit einiger Zeit durchgehend schmierst, kannst Du gleich mal aufhören und hier auch Vaseline schmieren.
Das ist dann nicht im Wachstum explodiert, sondern Du hast das hingeschmiert.
Ansonsten kannst Du zwischen den Salben wechseln, sie werden aber unterschiedlich verwendet.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Andrea,
ohh! gut, dass wir sprechen. Mein Tierarzt sagte ich soll täglich schmieren, bis die Kruste mal ab ist. Schmiere seit 2 Wochen täglich und davor jeden 2. Tag die Liverpool. Na dann machen wir jetzt erstmal Pause
Die CompX bestelle ich mir nun auch mal.
Liebe Grüße
Lena
ohh! gut, dass wir sprechen. Mein Tierarzt sagte ich soll täglich schmieren, bis die Kruste mal ab ist. Schmiere seit 2 Wochen täglich und davor jeden 2. Tag die Liverpool. Na dann machen wir jetzt erstmal Pause

Die CompX bestelle ich mir nun auch mal.
Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Jetzt hatte ich gerade was getippt, aber das wurde jetzt vom Nirvana verschluckt.
Ich würde mal noch nicht bestellen, warte erst mal ab, vielleicht bist Du schon durch.
Stell bitte regelmäßig von allen Sarkoiden Bilder ein, wir gucken dann mit drauf
Ich würde mal noch nicht bestellen, warte erst mal ab, vielleicht bist Du schon durch.
Stell bitte regelmäßig von allen Sarkoiden Bilder ein, wir gucken dann mit drauf