Amfortas- Knubbel/oberschenkelinnen Platte/vorderbein CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

die alten die ich aufgekriegt hab, hab ich schon mal in größer rein.

Schmierst du nur in die Mitte (wo man die scharze Kruste sieht) oder auch auf das Hubbellige außenrum? Würde das Hubbelige auch beschmieren, schaut auch nach Sarkoid aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Oberschenkel find ich jetzt viel besser :mrgreen: weil, die Hubbellandschaft außenrum weg ist, das ganze Ding was dir größer vorkommt jetzt klar abgegrenzt ist und zusammengezogen u. trocken aussieht.
Würde da auch schmieren, damits abfällt.

Irritationen außenrum würde ich nichts machen, ist den ich nur eine oberflächliche Reaktion der Salbe. Die reagiert manchmal auf gesunder dünner haut etwas.

Vorderbein schaut auch gut aus, würde nur noch sehr verdünnt drüber gehen. Erinnert mich an Manes an der Kehle
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

es dauert sicher noch ein paar ES bis ich verstanden habe, wann man genau schmieren soll und wann nicht
vergess es lol

die Dinger sind echt so unberechenbar, das ich bis heute den leuten noch nicht mal annähernd sagen kann wie der Verbrauch ist :-? ich ändere auch oft meine meinung, was den Rhythmus betriift, die Dinger tricksen einen immer aus :evil:

aber man wird sicherer, also dieses Zweifeln ob nun richtig ist verschwindet, man siehts lockerer :mrgreen:

Oberschenkel schaut sehr gut aus :!:

beim kleinen würd ich noch dran bleiben, schaut aus als ob noch ein Rest drin ist. Brauchst nich viel schmieren, nur immer mal was drauf.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Du hast doch dein Pferd noch nicht so lange? Vom Virus bis zum Entdecken eines Sarkoides dauerts ein Jahr :!:
außerdem können auch ES freie Pferde Virusträger sein, sofern eine Ansteckung von Pferd zu Pferd überhaupt geht. Ich glaubs nicht, ich denk das muß von Kuh zu Pferd springen, sonst hätte irgend eines meiner Pferde auch Sarkoide bekommen müssen. Mein Fohlen ist mit zwei ES Pferden aufgewachsen (ist nun 8)! Und die Olle steht seit 14 Jahren mit Rudi zusammen und 5 Jahre war noch ein Sarkoidpferd dabei, aber beide mit blutigen Batzen.

Zu den Sarkoiden, würde wenn die Krusten weg sind, noch einmal die Woche drüber schmieren und dann langsam immer mehr verdünnen, bis wieder Haare wachsen oder die Haut die normale Farbe annimmt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

oder sag es sind keine Sarkoide, sondern NUR Warzen ;-))
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“