Amfortas- Knubbel/oberschenkelinnen Platte/vorderbein CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

:-? ich will dich ja nicht vollends frustrieren, aber beide Teile schauen nach Sarkoid aus, vor allem das zweite :-?

*nicht gesehen*, kann am Winterfell liegen oder daran, dass zweites wirklich erst gewachsen ist, b.z.w. den Winter über eine kleine Warze war und nun eben im Frühjahr explodiert ist, was die Mistdinger ja gerne machen :evil:

Das Rote ist einfach, weil das Ding kurz vorm aufgehen ist, die schauen dann so aus ... sind meist welche die zuvor unter der Haut waren und dann kommen sie *hoch* die Haut spannt und dann gehen sie auf.

Sarkoide gehen eigentlich immer durch die AKU, ganz selten dass sie gefunden werden, wird auch selten dananch geschaut, weils nach wie vor mehr als Schönheitsfehler gilt.

Mach aber trotzdem noch scharfe Bilder, vielleicht irre ich mich ja :'(
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Bild

da würde ich schmieren, weil ich mir da ziemlich sicher bin, dass es im Sommer aufgeht

Bild
bei der Platte könntest du nochmal etwas warten, obwohl die auch geschmiert werden muß, aber ich würde nicht beide zugleich machen, denn wenn man anfängt muß man es auch durchziegen, weil die Dinger dann gereizt sind.

Schau mal in Flammes Bilderfolge :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/flam ... html#17566 da ist als letztes auch so ein Knubbel, ist zwar noch am Schmieren, aber da sieht man doch die Reaktion.

Zu den Bedenken mit den Fliegen, schau mal da :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/schm ... t1205.html kurz und knapp, sie stören nicht und auch nix anders machen.

Was du bei den Knubbel machen kannst, ist außenrum Vaseline schmieren, die CompX reagiert zwar nicht mit gesunder Haut, aber die sie an der Stelle so dünn ist kannst du sonst so oberflächliche Reaktionen bekommen. Sieht man auch bei Flamme.

Und es sind Sarkoide, bin mir leider sicher :'(

wenn irgendwie ganz kleine Wärzchen sind, dann würde ich die auch gleich schmieren. Die sind immer schnell und unkompliziert weg.

CompX auf alle Fälle verdünnen, wenn es warm ist ist sie stärker.

Zur Menge: nehm nur 50g die müßten fast reichen, sicher kann ichs zwar immer nicht sagen, aber ich bemüh mich IMMER welche auf Vorrat zu haben, also hast du sie spätestens 3 Tage nachdem du mir Bescheid sagst.

Genau stehst hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/samm ... html#20586
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Palatina
Beiträge: 159
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 20:58

Beitrag von Palatina »

Hallo,

dieses Knubbelding sieht "meinem" ES bei meiner Eselstute im Anfangsstadium so ähnlich wie ein Zwilling!
Das war vor einem Dreivierteljahr und dank Schmieren mit der Terra ist es jetzt weg.

Mit Aufgehen ist gemeint, daß von unten heraus sich so blumenkohlähnliches Gewebe hochschieben kann, oder evtl. kann es bluten und krustig, rauh werden. Aber das kriegt man mit den Salben gut in den Griff.

Dann bildet sich nach dem Schmieren eine Kruste, von der man tunlichst die Finger lassen soll, damit die Salbe wirken kann. Dann ploppt irgendwann die Kruste ab und man kann wieder schmieren. So geht das etliche Runden und das Ding sollte dabei immer kleiner werden.

So lief es jedenfalls bei meiner Eselin und nun ist gut, toi toi toi.

Ich drück dir mal die Daumen!

LG, Palatina
Benutzeravatar
Palatina
Beiträge: 159
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 20:58

Beitrag von Palatina »

Tu bitte nicht deinen ganzen Vorrat auf einmal verdünnen! Kann nämlich sein, daß du mal pur schmieren müsstest und dann hast du nur noch verdünnte Salbe da...

Also immer portionsweise für paar Tage oder so.

Meine Stute war schon immer sehr scheu und jetzt, nach der monatelangen Behandlung ist sie zur Schmusebacke mutiert. Sie hat irgendwann kapiert, daß ich ihr nur helfen will und ich habe immer denselben Ablauf und Worte genommen. So ungefähr jedenfalls. Dann Karotte od. Apfelstücken (die ich mit Silicea globulis präpariert habe). Sie genoß ab einem Zeitpunkt die Sonderbehandlung. Und stellte sich schon parat, wenn sie das Geräusch der Kamera nur hörte.

Mit drei Stellen gleichzeitig, hm , ich weiß nicht. Nicht nur dein Hotti muß´sich an die Schmiererei gewöhnen, du auch. Und das kann zwischendurch zermürbend und eklig sein. Kann, muß nicht. Da würde ihc mich erst mal langsam rantasten.

LG, Palatina
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Hab den ganzen Tread zu den Tagebücher geschoben, dann kannst du hier weiterschreiben und man hat alles beisammen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“