Sandjaks Tagebuch-Platten ESa.d. Brust/Equimune Hilton,CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Heute war wieder schmieren angesagt. Erstmal aber die Bilder von Mittwoch und Heute (vor dem Schmieren):
Mittwoch
Bild
Samstag
Bild

Das Schmieren geht gut, das Jucken konnte ich mit drumrum Kratzen überbrücken. Mal schauen, wie das Ding morgen aussieht...

Ist das ok, dass sich auf der rosa Haut doch immer wieder Kruste bildet? Und soll ich da auch mit CompX drüberschmieren oder besser versuchen, dran vorbei?
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Hmmm... also wenn es Krustet, dann hat sich das ES noch nicht ganz verabschiedet, aber im grossen ganzen schaut es wirklich sehr gut aus, hat ja auch schon ein ganz feines Fell.
Solange es Krustet würde ich 1 x pro Woche aber wirklich sehr stark verdünnt, denke da musst echt nicht mehr oft schmieren.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Hier noch das Bild von Heute:
Bild
Die Borke rechts ist diesmal auch drangekommen, diesmal ist es auch ein bisschen blutiger. Ich glaube auch, dass die Borke nicht viel Nachhilfe braucht, um abzufallen (wenn überhaupt). Sandjak kommt nämlich gar nicht so gut dran und ausserdem hat er eine hübsche Zahnlücke in der Mitte ;-)
Im Moment habe ich etwa 1:1 verdünnt mit Vaseline, würdet ihr stärker verdünnen?

Merci vielmal jedenfalls für die Betreuung!
Schönen Rest vom Wochenende, Karin
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

würd bei 1:1 bleiben und dann vielleicht nur 1x die Woche schmieren, dürfte reichen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Ok, dann bleibt alles mal so, wie bisher...
Merci und Tschüss!
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Bild von gestern, heute wird zum dritten Mal geschmiert...

Bild

Interessant, wie mal hier mal da die Borke weg geht. Allerdings kommt immer wieder neue nach. Insgesamt ist es aber schon weniger erhaben, als zu Beginn.
Beim Schmieren papp ich einfach über alles drüber eine gute Schicht Salbe. Anregungen? Kommentare?
Gruss, Karin
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

wenn du fühls, ist da drunter noch was, denn so schauts echt weg aus, wenn man die rosa Haut sieht. Kann man aber in der Draufsicht schlecht beurteilen, da ist dein Bauchgefühl gefragt. Rechts unten mein ich sind noch zwei Pünktchen ES zu sehen. Denk mit wenig schmieren, wenn überhaupt noch kommst du gut hin.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Bild von gestern Freitag, anschliesend zum vierten Mal geschmiert:

Bild

Würde häufiger Schmieren allenfalls doch Sinn machen?

Gruss, Karin und Sandjak
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
vom Bild her würd ich nicht öfter schmieren, wie gesagt unter der Kruste schauts eigentlich gut asu. Zwar ist der Verlauf ganz anders, aber ich denk das liegt am Futter zuvor. Lieber weniger und es bleibt so sauber, wenn die Kruste weg ist.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

...nun ja, Geduld ist nicht gerade meine Stärke :mrgreen:
Aber ich arbeite dran, schliesslich habe ich ja auch ein junges Pferd - Danke für die tolle Betreuung!
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

So, ich habe letzten Samstag zum fünften Mal geschmiert - bin immer noch mit Verdünnung 1:1 und einmal wöchentlich dran.
Es ist immer noch trocken, mal ist es hier, mal dort ein wenig rot. Es ist nie mehr ein grösseres Stück Borke abgegangen.
Bilder von vorgestern, zwei Tage nach dem Schmieren:
Bild

Bild

Was mir erst jetzt auf dem oberen Foto auffällt: das sind ja Haare, die durch die Borke durchkommen, habt ihr das schon mal gesehen?

Gruss, Karin
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“