Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo, ich mal wieder.
Die Kruste am Bein ist nun abgefallen. Darunter gefällt es mir jedoch nicht so gut. Was meint ihr? Wie soll ich weiter machen? Die Schwellung ist wie auf dem 3. Bild zu sehen noch immer da.
Die beiden am Kopf gefallen mir soweit ganz gut, oder?
Schmiere am Kopf mehrmals täglich Calendula. Was soll ich am Bein schmieren? Ich habe Calendula, Vaseline, CompX und Dermequin da.

Danke schon mal für die Hilfe ☺️
LG Lena
Dateianhänge
IMG_9950.jpeg
IMG_9965.jpeg
IMG_9962.jpeg
IMG_9961.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Huhu,

Kopf sieht super aus.
Das Bein finde ich auch nicht bedenklich.
Würde hier erst mal bei Calendula bleiben.
Wenn Du unbedingt was schmieren willst, dann würde ich CompX stark verdünnt (1:5) nehmen.
Wenn da noch was wäre, würde es reagieren. Ansonsten heilen.
Ich persönlich würde erst noch ein paar Tage abwarten.

Liebe Grüße
Andrea
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann mache ich erstmal Calendula drauf und schicke die Tage nochmal ein Bildchen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo ihr Lieben,

hier wieder ein paar Bilder.
Leider hat sich die Stelle am Bein verkrustet und es kleben Späne in der Kruste drin, da gestern ein Tag keiner die Wunde ausgewaschen hat. Ich habe versucht die Späne heute raus zu waschen, jedoch sind die komplett fest drin. Ist das schlimm? wie sieht es sonst aus?

Danke schon mal und liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_0118.jpeg
IMG_0120.png
IMG_0105.jpeg
IMG_0113.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Hi Lena, ist überhaupt nicht schlimm. Einfach lassen.
Sieht alles gut aus. Und die Schwellung wird auch immer weniger 👍
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallöchen,

vielen Dank für eure ganze Unterstützung und Hilfe. Das ist so toll und ich bin euch wahnsinnig dankbar! 😍

Hier wieder ein aktuelles Bild vom Bein. Passt Calendula noch, oder müssen wir mit CompX starten?

Danke, danke danke und liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_0275.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Calendula reicht 👍
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Dankeschön ☺️
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Hey Lena,

Ich habe heute erst mit Michaela geschrieben, weil wir in einem anderen Fall quasi zeitgleich und auch noch identischen Inhalt als Tipp hatten und ich das lustig fand.

Wenn wir an Euch vor ein paar Monaten zurückdenken...
Ich zitiere mal:
Mein Tierarzt sagt, dass das Sarkoid so tief geht, dass man mit der Salbe gar nicht mehr alles erwischen kann und wenn es weiter wächst kann man wohl auch nichts mehr tun als ihn zu erlösen, da die Stelle so ungünstig ist. Auf seinen Rat hin fahren wir nächste Woche in die Klinik. Dort hole ich mir eine 2. TA Meinung. Die haben wohl schon Erfolg gehabt indem sie etwas gespritzt haben, was die Tumorzellen zerstört. Im Anschluss wollen sie eventuell das dann wohl etwas zerstörte Sarkoid heraus operieren.
Mann, Mann, Mann... und jetzt hast Du das Pferd durch Abwarten und Tee trinken (und natürlich Calendula schmieren) vor der Erlösung bewahrt. Ich ärgere mich wirklich über solche Tierärzte. Und zwar beide, die Euch in den Fingern hatten. Die eine lässt Dich das schärfste Zeug am Markt monatelang in Eigenregie schmieren und der andere erkennt nicht, was Michaela auf den ersten Blick gesagt hat, nämlich "für mich sieht das entzündet aus".

Wir sind hier nur Pferdebesitzer, die selbst ein Sarkoidpferd haben (also das Pferd haben wir immer noch, nur ist es ein sarkoidloses Pferd inzwischen) und wir haben uns einfach nur eingelesen und unsere Erfahrungen gemacht. Ich finde es armselig, dass Tierärzte nicht sagen können, wenn sie bzgl. Sarkoid planlos sind. Da treffen sie lieber Aussagen zur Euthanasie und haben das dabei selbst verbockt. Hat er Dein Pferd in der Zwischenzeit mal gesehen? Würde mich interessieren, was er sagt und ob er ein schlechtes Gewissen hat, dass er Dir mit Sicherheit ein paar schlaflose Nächte bereitet hat.

Bin auf jeden Fall sehr froh, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast.

Einen schönen Abend und bis bald, Andrea
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von rj-hü »

Ich kann Andrea nur zustimmen!
Ich habe eben beim Lesen auch gedacht „gut, dass sie das Forum gefunden hat“.
Ich drücke euch die Daumen für den weiteren Verlauf und dass eure ES bald Geschichte sind.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hallo zusammen, ich möchte mich da auch unbedingt anschließen.
Es ist überhaupt keine Schande, wenn jemand etwas nicht weiß. Wie auch bei der Vielzahl an Tierarten und Krankheiten.
Was aber für mich ein klares Nogo ist, nicht dazu zu stehen, sondern auch noch darüber zu fachsimpeln und dann noch ein Horrorszenario auf den Plan zu rufen.
Man kann nur hoffen, dass die es in der Klinik erkannt hätten.
Aber... so gut wie es jetzt aussieht, werden die es wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
Ich freu mich insbesondere für das Pferd, dass er nun auch endlich befreit von diesem starken Entzündungsschmerz ist.
Lena, da kannst du ihm auch mal ein extradickes Lob 🥕 geben, dass er diese ganze Prozedur überhaupt mitgemacht hat. Das muss sehr lange sehr schmerzhaft gewesen sein.
Einige Pferde müssen für das Auftragen der Liverpool-Salbe sediert werden.
In diesem Sinn uns allen ein frohes Wochenende 🌞
LG Michaela
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“