Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Danke ihr Lieben für eure Unterstützung

und Danke Andrea für die Mühe die beiden Fotos nebeneinander zustellen. Ich sehe die Stelle ja täglich, da fallen mir Veränderungen gar nicht so auf, aber das ist wirklich ein großer Unterschied.

Wir haben hier zuhause unsere Deadline auch nochmal auf Anfang Januar verschoben. So haben wir noch etwas Zeit mit der CompX und auch noch genug Puffer für die OP im Winter. Mal sehen wie weit wir noch kommen bis dahin :-)

Heute war das erste Mal eine komplette Kruste drauf. Da ich den Braten aber nicht traue habe ich erstmal weiter geschmiert. Werde morgen aber mal eine zweite Mischung mit 1:1 fertig machen. Meine Idee wäre auf die „offenen“ Stellen weiter die stärkere Mischung und wenn es krustet die verdünntere Mischung zu nehmen.

Ganz liebe Grüße
Evi
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Hallo liebe Evi,

Das klingt doch gut. Prima, dass Ihr den OP-Termin verschieben konntet. Bis dahin sehen wir nochmal mehr.

Ich habe übrigens auch nie sagen können, wann die Kruste "komplett" ist und habe durchgehend geschmiert. Man macht ja nichts kaputt damit. Ist maximal Salbenverschwendung.

Also alles super und weiter so.

Liebe Grüße,
Andrea
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hallo Zusammen,

kein kurzes Update von uns. Der eine Knubbel ist inzwischen ganz weg. Der große Knubbel fängt an sich abzulösen. Ich schmiere jetzt schön in die Ritze und hoffe, dass er bald ganz abfällt. Was leider etwas blöd ist, ist das die Haut unter dem Sarkoid ( es hängt ja so runter) anfängt wund zu werden. Hab es gestern mal komplett sauber gemacht und auf diese gesunde Stelle zinksalbe geschmiert. Das durfte das Sarkoid ja eigentlich nicht weiter stören.

Werde auch noch neue Salbe besorgen. Aktuell haben wir schon knapp 90gr verbraucht. Solange der große Knubbel aber noch da ist schmiere ich weiter 3:1 oder was meint ihr? Das reagiert momentan am besten bei uns.

Viele Grüße Evi

P.s anbei auch mal ein Foto von Zambesi
Dateianhänge
IMG_1400.jpeg
IMG_1423.jpeg
IMG_1422.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen Evi,

Mensch, das hat ja schon wieder riesige Fortschritte gemacht. Es reagiert super! Und das bei 1:3, grandios.
Heilerde könntest Du auch zum Schutz der Haut unter dem Überhang verwenden.
Erst mal weiter so und über den bisherigen Erfolg freuen.
Hätte nicht gedacht, dass das so schnell voran geht.
Klasse! Die OP wird wohl nicht mehr nötig, wenn das so weitergeht. 🥳

Liebe Grüße,
Andrea
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Evi, das ist ja wirklich ein toller Fortschritt.
Noch ein Tipp zur Heilerde... Ruhig etwas dicker auftragen und dann ca. 1/2 Stunde trocknen lassen. Wenn ihr das irgendwie hinbekommt, den Bommel solange hochzuhalten, dann ist die kaputte Haut gut versorgt und gut geschützt. Wir hatten immer die Heilerde von DM aus der Tube, die kann man gut platzieren.
Zum Verständnis... schmiert ihr 3:1 oder 1:3 ?
Ich drücke die Daumen, dass ihr es ohne OP schafft. Im Moment sieht es wirklich danach aus 😊
LG Michaela
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Bin auch ganz begeistert und hoffe sehr, dass dieser Knubbel bald abfällt und wir dann dadrunter die Flöche behandeln können.

@Michaela wir schmieren 3 Teile CompX und 1 Teil Vaseline. Also immer noch höher konzentriert. Haben ja eine zeitlang CompX pur geschmiert, aber mit etwas Vaseline lässt es sich besser schmieren. Da es so gut reagiert traue ich mich noch nicht es auf 1:1 zu reduzieren 🙈 Es ist noch nie angeschwollen und mit Ablenkung durch Futter macht er das super mit
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Na super, da hab ich mich glatt verlesen mit 1:3 statt 3:1.
Einfach weiter so.
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von rj-hü »

Toller Fortschritt!
Ich würde auch so weiter machen, scheint ja im Moment gut zu funktionieren und die richtige Taktik zu sein.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Der Knubbel ist abgefallen 🥳
Dateianhänge
IMG_1439.jpeg
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Bin so happy. Ist aber Mega blutig und offen🙈 Trotzdem heute da CompX drauf oder? Das ist ja alles noch Sarkoidgewebe. Freuen uns trotzdem erstmal riesig über den Erfolg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

🥳🥳 töröööööö 🥳🥳
Herzlichen Glückwunsch! Und gleich weiter... dem Sarkoid nur keine Verschnaufpause gönnen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“