Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Ihr Lieben,

ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich euch bin!
Ohne euch wäre es niemals so schnell so gut geworden und wer weiß wohin uns das geführt hätte, wenn wir weiterhin auf die Tierärzte vertraut hätten. Ich will gar nicht daran denken und wenn ich denke wie tapfer mein kleiner Mann das alles durchgestanden hat und welche Schmerzen ich ihm aus Unwissenheit angetan habe, kommen mir die Tränen. Das habe ich nie gewollt. Dank euch ist das nun Geschichte und für mich seid ihr wirklich wahre Helden ☺️

Ich bin guter Dinge, dass nun alles gut verheilt. Ich vermute die Stellen am Kopf werden als Narben übrig bleiben, aber das ist nun wirklich das kleinste Übel von all dem Horror den wir durchgemacht haben, vor allem nachdem mein TA von Euthanasie sprach.
Das ist nun der heutige Stand, ich bin super zufrieden und hoffe sehr, dass die Schwellung am Bein noch etwas abnimmt. Wir schmieren kräftig weiter Calendula :D

Danke, dass es so tolle Menschen wie euch gibt!

Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_0453.jpeg
IMG_0439.jpeg
IMG_0441.jpeg
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Das sieht wirklich von Mal zu Mal besser aus 😍
Toll, dass Du Dich auf uns eingelassen hast und Dich gegen den Tierarzt gestellt hast.
Und wenn man so für jemanden zum Helden werden kann, ist das doch super. Ich sammle gerne ein paar Karma-Punkte 🤣
Also: gern gemacht!

Liebe Grüße, Andrea
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Ihr Lieben,
das ist wohl erst mal mein letztes Update, denn bei uns sieht alles aktuell sehr gut aus *klopf auf Holz*.
Alle Wunden sind geschlossen und teilweise kaum mehr sichtbar. Dank eurer Hilfe geht es meinem Pferd nun wieder richtig gut und ich bin wahnsinnig dankbar. Ich habe bisher auch keine weiteren auffälligen Stellen entdeckt.
Daher möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei euch bedanken. Ihr opfert viel wertvolle Zeit, um Mensch und Tier hier weiterzuhelfen, das ist nicht selbstverständlich.
Mambo und ich sagen von Herzen DANKE, dass es so tolle Menschen wie euch gibt 🥰
Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_1892.jpeg
IMG_1888.jpeg
IMG_1870.jpeg
IMG_1868.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Wie schön Lena 😍 Ich freue mich so mit euch, dass am Ende alles so gut ausgegangen ist.
Du kannst aber auch sehr stolz auf dich sein, dass du aus irgendeinem Grund gegen den Rat der Tierärzte und der Klinik gehandelt hast. Da gehört schon wirklich Mut dazu, wenn eine Situation so aus dem Ruder zu laufen droht.
Ganz toll und ganz viel Freude noch !
Liebe Grüße Michaela ☀️🐴
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von rj-hü »

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg!
Es sieht richtig gut aus.

Trotzdem noch kurz „mahnende Worte“, beobachte das alles noch gut, bis die Haut repigmentiert ist und Haare nachkommen. Kann auch sein, dass Stellen kahl bleiben, aber dunkel sollten sie wieder werden.

Wir würden dich in ein paar Tagen/Wochen zu den Erfolgen verschieben.
Schreib dann einfach dort weiter, wenn nochmal was ist oder du uns einfach noch mal ein weiteres Foto des Erfolgs zeigen möchtest.

Ich freue mich sehr für euch, besonders weil die TA-Prognose ja sehr düster war.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Vielen Dank für die lieben Worte.
Ich werde alles weiterhin gut beobachten und ggf nochmal Bilder senden, wenn sich etwas verändert ☺️ Ich hätte nicht gedacht, dass sich so schnell alles zum Guten wendet, nachdem wir vor wenigen Monaten noch so schlechte Nachrichten von TA und Klinik bekamen. Danke euch!
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo ihr Lieben,

die bisherigen Sarkoid-Stellen machen nach wie vor einen guten Eindruck. Am Maul ist es unverändert, die Narbe ich immer noch rosa, nicht schwarz. Nur beobachte ich seit ca 4 Wochen einen Knubbel auf der Nase. Vorher war es vollständig unter der Haut, nun geht das Fell dort ab. Haben wir wieder ein neues Sarkoid zum behandeln? :(

Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_3433.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Lena, das kann natürlich ein Sarkoid sein, muss aber nicht. Wenn es noch so klein ist, ist es schwierig... Aber es scheint sich ja recht schnell zu verändern.
Nun sind ja ein paar Tage vergangen. Wie sieht es denn inzwischen aus ?
LG Michaela
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo Michaela,

es sieht noch unverändert aus, ein kleiner, haarloser Knubbel. Ich habe es heute leider nicht geschafft ein besseres Bild zu machen. Es war bereits dunkel und er wollte nicht so recht ruhig stehen bleiben. Kann es morgen aber nochmal versuchen. Anfang Oktober war noch überhaupt nichts zu sehen und Ende Oktober war ein Knubbel unter der Haut da, jedoch noch mit Fell drüber. Erst jetzt gehen die Haare weg und es sieht irgendwie krustig aus.
Und mir ist die letzten Tage auch aufgefallen, dass sich eine kleine Kruste an der alten Stelle am Maul gebildet hat. Ich dachte erst, es liegt an der Kälte, dass die Narbe irgendwie trocken ist. Aber es sieht anders aus.. gefällt mir irgendwie auch nicht so gut :(

Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_3795.jpeg
IMG_3786.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Lena, ich sehe, was du meinst. An der alten Stelle kann ich mir nach der viel zu langen Behandlung mit der starken Creme eigentlich überhaupt nicht vorstellen, dass da noch etwas sein kann.
Aber etwas krustet da ja schon... Wie kalt ist es bei euch ?
Ich würde beide noch etwas weiter beobachten und mal Heilsalbe / Calendula draufmachen.

Ich überlege auch, ob man da vielleicht ganz verdünnt mit CompX anfangen sollte, aber man kann sich eben auch etwas dahinschmieren, was da eigentlich nicht ist.

Mal sehen, was Andrea oder RJ meinen 🤔

Liebe Grüße Michaela
Lena1997
Beiträge: 55
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo,

Hier nochmal Bilder von heute.
Kann man da was erkennen? :?

Dann würde ich an der Stelle am Maul mal weiterhin Calendula schmieren und schauen was passiert. Kaputt machen kann ich damit eigentlich nichts, oder?

Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_3810.jpeg
IMG_3811.jpeg
IMG_3813.jpeg
IMG_3807.jpeg
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“