Kasharis Behandlung mit CompX-Sarkoid und Dermafas-Plaque

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
lass die verdünnung auf 1:1, aber schmier grad noch so 2x die Woche, das reicht, da kommt nix nach, auch außenrumm schaut es gut aus. Die leichte Schuppenbildung zeigt, daß da nicht viel drunter ist, es reagiert nur die Oberhaut etwas gereizt, wenn da noch was drunter wäre, dann würde es richtig aufgehen. Auch das wirkliche Ex-sarkoid schaut phantastisch aus, einzige ist noch rechts unten die Kruste, da ist noch ein bisserl was, aber da reichts auch 2x die woche. Wenn du nun zuviel schmierst, gibts eher Narben oder wildes Fleisch. Und selbst wenn wider erwarten was nachkommen sollte, dann hat es die Salbe einfach nicht erwischt, weils zu tief war oder sonstwie *versteckt*. Aber da käme dann eh beim zuwachsen raus und dann könntest du da nochmal rangehen.

Also nun weniger schmieren, damit die gesunde Haut eine Chance hat, schaut wirklich super aus, sonst würde ich das jetzt nicht raten :mrgreen:

schau mal den Verlauf an :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/kash ... html#11265
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

schmier nicht täglich, daß ist echt zuviel, außerdem ist das so wie es aussieht eh eine Kruste die lange drauf bleibt :mrgreen: also nicht verzweifeln, ist alles normal.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

schmierst du ab und an mit auf *die graue Haut* ? Da würde ich maximal 1x die Woche auch noch drüber schmieren und dann leicht die Flaumkrusten abwischen. Schau mal in Marnies Tagebuch, vielleicht bekommt man das außenrum auch noch schön hin. Aber keine Panik, schaut nur vom Bild noch minimal hubbelig aus.

Zu den neuen Sarkoiden: ja war bei uns auch so, beim schmieren sind ein paar neue dazu gekommen oder rausgekommen, die müssen ja schon da gewesen sein, zumindest ein paar veränderte Zellen, die geben aber meist schnell auf beim Schmieren. Würde ich vielleicht trotzdem gleich beschmieren, denk mit Sattelgurtschoner kannst du trotzdem reiten.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“