
mein ersten Mal überhaupt in einem Forum. Also entschuldigt falls ich eventuell noch nicht alle Regeln befolge, ich lerne noch.
Mein Schimmel Wallach ist 28, hat Cushing, diverse andere altersbedingte Wehwehchen und eben dieses blöde Sarkoid direkt oben am Schlauch. Seit Oktober 2023 wäscht das Ding wie sau, fast so groß wie ein Tennisball. Er kommt halt viel ran, es blutet, ist gereizt und wächst. Mittlerweile guckt es oftmals auch raus. Beim Reiten oer Longieren sogar vollständig und "baumelt" hin und her, wird also weiter gereizt (und wächst).
Das Pferd weg stellen ist keine Option, da ich sonst noch 28 andere Probleme habe. Noch nicht zumindest.
Ich versuche also das Sarkoid zu behandeln.
Äußerlich: Sauber halten und pfelegn mit Medulisan Sprühgel und Wundpflege
Innerlich: Coenzym compositum, ulbichinon compositum und Thuja D6
Futter: Mineral Futter, Zink und ab morgen Gladiator Plus Kur
Von diversen Cremes (terra X, Veras Creme) habe ich auch schon gelesen. Bin aber super unsicher ob man dieser direkt am Schlauch (Schleimhaut) auftragen darf. Das ist ja schon was anderes als beispielsweise am Hals oder so.
Unser Haus- und Hoftierarzt sagt immer "solange er keine Probleme hat, in Ruhe lassen". Gut, was sind Probleme. Das muss schon stören. Mittlerweile habe ich auch etwas Schiss vor der wärmeren Temperaturen und den damit verbunden Fliegen, Insekten = Bakterien = Dreck.... Hilfe. Auch das er ständig etwas ausschachten und so gegen das Sarkoid stöß, es blutet und weiter wächst.
Informiere mich paralell bei diversen Kliniken (Laser, Kryo, weg schneiden). Ambulant würde ich mich wahrscheinlich drauf einlassen, das Pferd in Narkose zu versetzen und ein Klinikaufenthalt nicht. Er ist eben alt, das mute ich ihm nicht zu.
Über diverse Ratschläge, Tipps, Erfahrungen freue ich mich sehr.
Danke Euch
