Lusitano Wallach 4 J.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Lusitano Wallach 4 J.
Hallo zusammen,
mein 4 jähriger ist seit einem Jahr bei mir und hat leider zwei Sarkoide. Bisher habe ich nur innerlich unterstützt, was dazu geführt hat, dass es im letzten Jahr das größere der beiden bereits 4x abgefallen ist. Nun tut sich seit April aber nichts mehr und es wächst und wächst. Daher möchte ich mit CombX behandeln.
mein 4 jähriger ist seit einem Jahr bei mir und hat leider zwei Sarkoide. Bisher habe ich nur innerlich unterstützt, was dazu geführt hat, dass es im letzten Jahr das größere der beiden bereits 4x abgefallen ist. Nun tut sich seit April aber nichts mehr und es wächst und wächst. Daher möchte ich mit CombX behandeln.
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Erstes Update... Das kleine Sarkoid an der Schlauchtasche ist innerhalb von 15 Std. abgefallen. Ich habe gestern Abend das erste Mal mit CombX 1:1 gemischt, behandelt. Das Große in der Achselhöhle ist natürlich noch unverändert.
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hallo und willkommen hier im Forum,
jetzt behandelst du schon gut 10 Tage mit CompX. Wie schaut es mittlerweile aus?
jetzt behandelst du schon gut 10 Tage mit CompX. Wie schaut es mittlerweile aus?
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hey, die Stelle am Schlauch sieht sehr gut aus. Von gestern auf heute ist die Kruste abgefallen. Soll ich die Stelle trotzdem noch weiter einschmieren?
Das Sarkoid in der Achsel scheint ordentlich zu arbeiten. Seit gestern ( 3.8.24) ist es drumherum geschwollen. Heute noch mehr als gestern. Und er mag sich dort seit drei Tagen nicht mehr gerne einschmieren lassen. Mit Geduld und Möhre, klappt es.
Das Sarkoid in der Achsel scheint ordentlich zu arbeiten. Seit gestern ( 3.8.24) ist es drumherum geschwollen. Heute noch mehr als gestern. Und er mag sich dort seit drei Tagen nicht mehr gerne einschmieren lassen. Mit Geduld und Möhre, klappt es.
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hallo Anni,
Am Schlauch würde ich verdünnen (1:3) 2x pro Woche den Finger abwischen. Nur zur Sicherheit - für 2 Wochen erstmal und dann zeigen.
An der Achsel müsstest Du, wenn die Schwellung und Abwehrreaktion größer wird, ein bisschen verdünnen. Da das Brett, das Ihr hier bohren müsst, noch dick ist, würde ich aber nicht zu arg verdünnen.
Vorschlag 1:2 und wichtig ist, dass Du den Rand gut triffst. Dann wird das abgeschnürt und fällt im Besten Fall im Ganzen ab als Knödel. Aber generell komplett schmieren.
Wenn es zu sehr anschwillt, kannst Du noch weiter runterverdünnen, aber bitte nur kleine Mengen davon. Ich hatte immer mit dem gelben Inneren von Überraschungseiern gearbeitet, in denen hatte ich dann alle Verdünnungen und konnte täglich neu entscheiden.
Liebe Grüße
Andrea
Am Schlauch würde ich verdünnen (1:3) 2x pro Woche den Finger abwischen. Nur zur Sicherheit - für 2 Wochen erstmal und dann zeigen.
An der Achsel müsstest Du, wenn die Schwellung und Abwehrreaktion größer wird, ein bisschen verdünnen. Da das Brett, das Ihr hier bohren müsst, noch dick ist, würde ich aber nicht zu arg verdünnen.
Vorschlag 1:2 und wichtig ist, dass Du den Rand gut triffst. Dann wird das abgeschnürt und fällt im Besten Fall im Ganzen ab als Knödel. Aber generell komplett schmieren.
Wenn es zu sehr anschwillt, kannst Du noch weiter runterverdünnen, aber bitte nur kleine Mengen davon. Ich hatte immer mit dem gelben Inneren von Überraschungseiern gearbeitet, in denen hatte ich dann alle Verdünnungen und konnte täglich neu entscheiden.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hallo Andrea,
danke für die Tipps!
Hier kommt mal wieder ein Update. Bisher bin ich wirklich glücklich mit dem Verlauf.
danke für die Tipps!
Hier kommt mal wieder ein Update. Bisher bin ich wirklich glücklich mit dem Verlauf.

Re: Lusitano Wallach 4 J.
Weitere positive Entwicklung. Schmiere aktuell alle 2-3 Tage 1:1
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Gestern war es noch da und heute ist es ab.
Jetzt einfach weiter schmieren, bis es komplett abgeheilt ist, oder?

Jetzt einfach weiter schmieren, bis es komplett abgeheilt ist, oder?
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hey Anni,
wie sieht es aus bei euch?
Wie hast du weiter geschmiert? (welche Verdünnung?)
wie sieht es aus bei euch?
Wie hast du weiter geschmiert? (welche Verdünnung?)
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hey, ich war die letzten zwei Wochen nicht da, aber eine Miteinstallerin hat alle zwei Tage geschmiert. Gestern sah es so aus. Soll ich mit 1:1 weitermachen, oder reicht jetzt 2:1?
Re: Lusitano Wallach 4 J.
Hey,
sieht super aus. Gerne mehr verdünnen. Vielleicht mal ein paar Tage 1:5 und dann wieder herzeigen. Vielleicht bis Sonntag. Aber bitte wieder zeigen, damit wir gucken können, ob es die richtige Richtung nimmt.
Liebe Grüße,
Andrea
sieht super aus. Gerne mehr verdünnen. Vielleicht mal ein paar Tage 1:5 und dann wieder herzeigen. Vielleicht bis Sonntag. Aber bitte wieder zeigen, damit wir gucken können, ob es die richtige Richtung nimmt.
Liebe Grüße,
Andrea