Hallo zusammen
Ich behandle das sarkoid nun schon seit Februar mit dermequin. Es ist immer wieder aufgegangen und nun hat sich eine Verhärtung gebildet die nach einer Schwellung geblieben ist - frage ist nun ob das auch noch befallenes Gewebe ist oder ob sich hier etwas entzündet und berkapselt hat
7 jähriger Araberwallach mit sarkoid
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: 7 jähriger Araberwallach mit sarkoid
Hallo zusammen,
mein 7 Jähriger Araber Wallach hat ein Sarkoid in der Ellenbogen Region am bauch. Eigtl ist es ziemlich schnell abgefallen nach der Behandlung mit Dermequin - leider ist es dann wieder aufgeplatzt und heilt seit dem nicht mehr. Seit ein paar Wochen hat sich unter dem eigtl Sarkoid eine Verhärtung gebildet, von der ich nicht weiß ob diese einfach aus einer Entzündung heraus entstanden ist oder ob hier auch infiziertes Gewebe vorhanden ist. TA sagt immer weiter schmieren.
mein 7 Jähriger Araber Wallach hat ein Sarkoid in der Ellenbogen Region am bauch. Eigtl ist es ziemlich schnell abgefallen nach der Behandlung mit Dermequin - leider ist es dann wieder aufgeplatzt und heilt seit dem nicht mehr. Seit ein paar Wochen hat sich unter dem eigtl Sarkoid eine Verhärtung gebildet, von der ich nicht weiß ob diese einfach aus einer Entzündung heraus entstanden ist oder ob hier auch infiziertes Gewebe vorhanden ist. TA sagt immer weiter schmieren.
Re: 7 jähriger Araberwallach mit sarkoid
Hallo und willkommen hier im Forum.
Wie verwendest du die Dermequin?
Du schreibst "immer weiter schmieren".
Du schmierst aber nicht seit Februar jeden Tag, oder?
Die Dermequin wird in Intervallen angewendet, z.B. 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause, 4 Tage schmieren, usw..
Falls du sie nicht in Intervallen angewendet hättest, dann kommt die Verhärtung meiner Ansicht nach auf jeden Fall von zu viel schmieren. In dem Fall solltest du jetzt Pause machen.
Wenn du sie in Intervallen angewendet hast, wäre trotzdem zu erwähnen, dass die Dermequin keinen Unterschied zwischen Freund und Feind macht. Man muss zwischendurch mal abwägen wie es aussieht und dann ggfs. die Pausen länger als das Schmieren machen.
Das Bild nach 3 Monaten sah gar nicht so schlecht aus.
Rein nur von den paar Bildern her und ohne mehr von euch zu wissen, würde ich jetzt - natürlich unter strenger Beobachtung des Sarkoids - Pause machen, bis diese Schwellung/Verhärtung sich etwas zurückbildet.
Aber erzähl erstmal mehr von eurem Weg.
Wie verwendest du die Dermequin?
Du schreibst "immer weiter schmieren".
Du schmierst aber nicht seit Februar jeden Tag, oder?
Die Dermequin wird in Intervallen angewendet, z.B. 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause, 4 Tage schmieren, usw..
Falls du sie nicht in Intervallen angewendet hättest, dann kommt die Verhärtung meiner Ansicht nach auf jeden Fall von zu viel schmieren. In dem Fall solltest du jetzt Pause machen.
Wenn du sie in Intervallen angewendet hast, wäre trotzdem zu erwähnen, dass die Dermequin keinen Unterschied zwischen Freund und Feind macht. Man muss zwischendurch mal abwägen wie es aussieht und dann ggfs. die Pausen länger als das Schmieren machen.
Das Bild nach 3 Monaten sah gar nicht so schlecht aus.
Rein nur von den paar Bildern her und ohne mehr von euch zu wissen, würde ich jetzt - natürlich unter strenger Beobachtung des Sarkoids - Pause machen, bis diese Schwellung/Verhärtung sich etwas zurückbildet.
Aber erzähl erstmal mehr von eurem Weg.
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Donnerstag 29. August 2024, 06:43.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ