Chaline, mehrere Baustellen und Sarkoid

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Chaline, mehrere Baustellen und Sarkoid

Beitrag von Mary »

Hallo Ihr Lieben,
dann melde ich mich mal an der Sarkoid Front zurück.
Es geht um eine Stute, die liebe Leute bei uns aus dem Stall vor ca drei Monaten für Ihre 12 jährige Tochter gekauft haben, und
dabei leider ziemlich über den Tisch gezogen worden sind.

Chaline ist eine 15 jährige Trakki Stute, die einige Jahre als Zuchtstute fungiert hat und dann bei eine Reitschule/ Händlerin gelandet ist. Diese hat das Pferd dann als L fertig verkauft. Es wurde ein klinischer TÜV gemacht, bei dem als einzige Auffälligkeit
Haken auf den Zähnen und eben das Sarkoid erwähnt wurden.
Tatsächlich kam das Stütchen in einem erbärmlichen Zustand bei uns an. Enormes Untergewicht, fürchterliche Hufe und völlig verängstigt. :evil:
Auf Grund des miserablen Ernährungszustandes haben wir uns entschlossen, das Tier erst einmal aufzufüttern , ein bißchen zu longieren und ganz wenig zu reiten. Zahnarzt wurde bestellt, der aber erst ca zwei Wochen später einen Termin frei hatte.
Am dritten Tag hat meine Schwägerin sie longiert un nach einiger Zeit Ausbinder drauf gemacht. kaum kam die Stute an den Wiederstand, stieg sie, legte sich dabei aufs Mett und zog sich eine Gehirnerschütterung zu :shocked: Also erst einmal Ruhe, als sie wieder freigegeben war, setzte sich die Kleine irgendwann drauf, tja was soll ich sagen, auch hier steigen und mit dem Kind fallen. Ist GsD nix passiert.
Also erst einmal in Ruhe lassen bis die Zahnärztin kam. Longieren am Halfter, oder auch am Kappzaum kein Problem.
Lange Rede kurzer Sinn, die Zahnärztin hat fast geheult, als sie die Stute untersucht hat. Massive Haken und Rampen , hinten links fehlt ein Backenzahn, der gleiche hinten rechts steht schief und verursacht die Probleme. Kieferschiefstand, wahrscheinlich durch Schonhaltung beim Kauen, ganz übel. Natürlich kann man den Zahn nicht einfach ziehen, sondern in dem Fall nur durch eine OP herausnehmen. Super! Versuche sich privat mit der Verkäuferin auf Nachbesserung oder Rückabwicklung zu einigen, endeten in wilden Beschimpfungen ... Die Sache ist jetzt erst einmal beim Anwalt, wobei auf Nachbesserung gepocht wird.
Das Sarkoid hatte ich natürlich sofort gesehen, liegt relativ unproblematisch im Übergang zwischen Hals und Brust. Es war ca Erbsengroß und ganz glatt. Eigentlich hatte ich geplant, es erst einmal in Ruhe zulassen, um nicht noch eine Baustelle aufzumachen, aber das Mistding wächst. Es ist von Ende März an auf ca Haselnußgröße gewachsen und die Oberfläche ist rauher und schuppiger geworden. Was mach ich denn jetzt?
Anfangen zu schmieren? Die Stute hat gut zugenommen, die Füße werden besser, nur die Zahn OP steht noch aus, was aber laut Tierarzt kein Problem ist, solange kein Gebiss ins Maul kommt. Ansonsten sind die Zähne natürlich gemacht worden.
Also der Gesamtzustand der Stute ist deutlich besser geworden, man hat den Eindruck, dass Sie sich wohlfühlt und auch das Vertrauen zum Menschen baut sich deutlich beser auf, als ich Anfangs befürchtet hatte. Die Stute ist wirklich eine Nette mit einem ganz tollen, lieben Auge.


Bild

Das ist das Mistding. CompX hab ich noch hier, ich könnte also sofort anfangen zu schmieren. Ich bin mir halt nur unsicher, wegen der Op, die noch aussteht, aber je kleiner, desto besser, oder?

LIebe Grüße
Nici
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hallo und willkommen zurück :-D ,

also manchmal fragt man sich echt....!
So unglaublich was manche Pferde erlebe müssen :evil: ! Macht mich echt voll zornig!!!

Aber schön das sie jetzt Menschen gefunden hat, die gut zu ihr sind.

Also wann wäre denn die OP geplant??? Wird das am Stall gemacht oder in der Klinik?

Wäre es mein Pferd würde ich zu schmieren beginnen, gerade wenn es derzeit wächst!

lg doncamillo
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

Huhu,
ja ich hatte auch voll die Schwellung auf die Händlerin. Und auch auf die Vorbesitzer, die Stute ein paar richtig gute Fohlen gemacht und zum Dank dafür wird sie dann abgeschoben :evil: Armes Hasi.
Zu der OP, die würde wohl eher in der Klinik gemacht, weil die Gefahr besteht, dass es von außen aufgemeißelt werden muß.
Diese Art OP macht hier in der Ecke nur ein Arzt im Stall...
Wann die stattfindet ist noch etwas ungewiß, nachdem die außergerichtliche Einigung ja nicht geklappt hat, geht die Sache vor Gericht. Da muß dann erst ein Gutachter bestellt werden und so weiter und so weiter... Der Antrag ist auf jeden Fall schon mal gestellt.
Ich tendiere auch zum schmieren, wollte aber auch erst nochmal Eure Meinung hören.
Im Vergleich zu Maries Nase ist das Ding ja eher ein Winzling.
Ich such schon mal die Salbentöpfchen und die Vaseline zusammen, seufz...
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Grüss dich Mary und Willkommen zurück

da hast Dir ja wieder eine Aufgabe angelacht, viel Glück wünsche ich
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

Hallo Mano,
ja, irgendwie landen die Problemfälle immer bei mir...
Glück kann ich brauchen, aber ich denke, Chalines ES ist ein ES und da stehen die Chancen ja deutlich besser.
Außerdem hat die Stute und auch Tanja und Ihre Tochter Celia es verdient, dass man sich kümmert...
Das wird schon!
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

So, Mädels, ich bitte dann , mich wieder in die Schmierfinkenriege aufzunehmen.
Nach reiflicher Überlegung und Beratschlagung, haben wir heute das erste Mal geschmiert.
Pur den ganzen Knubbel.
Ich bleib mir Bildern dran und hoffe auf Eure Unterstützung :-P
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Fein, wünsche einen guten Start und hoffe das Hotti macht brav mit
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

Danke!
Ich hoffe, Sie sit etwas gnädiger als mein Mariechen es war...
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

So, wir haben den zweiten Tag geschmiert. Rippchen lässt es sich noch gut gefallen.
Es ist ein bißchen dunkler geworden. Bin mal gespannt, wie das Ding reagiert.
@ Katha:
Danke für die lieben Grüße.
Ich hab heute mit einem befreundeten Händler gesprochen. Die Dame war Ihm nicht unbekannt.
Hat einen echt schlechten Ruf. Hoffentlich kommt Sie wenigstens ans Zahlen. Und hoffentlich läuft
die mir nie über den Weg. Da kann ich ja gar nicht drauf.
Ich wünsche Dir und Deiner Süßen Crown alles Gute.

Ich hatte Celia gestern das erste Mal an der Longe wieder auf Ihrem Pferd.
Manchmal ist es so einfach jemanden glücklich zu machen!

Bild
:lol:
Mary
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:58

Beitrag von Mary »

Hallo, jetzt gibt es dann mal ein Bild nach rei Tagen schmieren
Bild

Viel getan hat sich nicht. Das ist vor dem heutigen schmieren aufgenommen. Das Teil ist dunkler und etwas härter geworden. Sie
läßt es sich brav gefallen und geht auch nicht dran.
LG Nici
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“