Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Nicky88

Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von Nicky88 »

Mein 11-jähriger Wallach hat leider in den letzten Monaten in der Leistengegend und an der Innenseite des Hinterbeins Sarkoide entwickelt. Er hatte früher (ca. 5 Jahre her) schon mal Sarkoide, die aber wesentlich kleiner und eher „warzenartig“ ausgesehen haben. Diese konnte ich erfolgreich mit der Aclovir-Salbe behandeln.

Jetzt bin ich aber etwas ratlos mit diesem Sarkoiden. Salbe zwar seit zwei Wochen ca. ebenfalls mit der Aclovir-Salbe, hab aber nicht das Gefühl, dass es irgendetwas bringt, da die Sarkoide unter der Haut sind denke es handelt sich um Noduläre Sarkoide(?)). Die Sarkoide scheinen leider auch recht schnell zu wachsen 😞.

Meine TA meint, dass die Stellen vermutlich nur unter Vollnarkose in einer Klinik bestrahlt werden können (5-7 mal). Da mein Pferd aber mit dem Magen Themen hat, wäre das gefühlt sein „Todesurteil“.

Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlich aussehenden Sarkoiden gemacht und kann mir eine Behandlung, eine Klinik in der Rhein-Main-Gegend und einen TA der sich hier gut auskennt empfehlen?

Das erste Bild ist ein Monat alt, alle anderen sind von gestern.

LG
Nicky
Tinka_Grosse
Beiträge: 85
Registriert: Montag 9. September 2024, 16:11

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von Tinka_Grosse »

Hi Nicky,
leider sehe ich kein Bild.
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von rj-hü »

Hallo Nicky,

willkommen hier im Forum.

Um Bilder hochzuladen musst du angemeldet sein. Sonst geht es nicht.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Nicky88
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 29. September 2024, 08:34

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von Nicky88 »

Jetzt hab ich es geschafft noch Bilder anzuhängen und würde mich sehr über euren Input freuen. Laut Knotenbelt würde er das große Sarkoid zwischen Bein und Schlauch abbinden und dann mit Liverpool Salbe einsalben. Ich überlege, ob ich jetzt erstmal mit der Misteltherapie starte und mit füttern von Sarkodex (Kräuterbiebe) sowie Sarkoiden-Kur von Kristallkraft innerlich behandle. Das letzte Bild ist das älteste - ca. 1 Monat her.
Dateianhänge
IMG_6187.jpeg
IMG_6168.jpeg
IMG_6169.jpeg
IMG_6166.jpeg
IMG_5992.jpeg
Tinka_Grosse
Beiträge: 85
Registriert: Montag 9. September 2024, 16:11

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von Tinka_Grosse »

HI Nicky,

Ich kann dir nichts zu Kliniken sagen, aber unser Sarkoids am Oberschenkel sah am Anfang so aus wie das große bei euch. Hat super auf CompX reagiert.

Vllt lohnt es sich, es zu behandeln, bis du einen PlanB oder die Klinik organisiert hast? Und wenn es nur ist, um das Wachstum zu verlangsamen.

LG
Tinka
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Nicky, herzlich willkommen hier im Forum.
Da du bereits mit Aciclovir behandelst, hast du bereits mit einer Behandlung begonnen und kannst jetzt nicht aufhören, da jede Behandlung ein Sarkoid wenigstens zum Wachstum bringt, wenn sie denn nicht hilft, so wie es zur Zeit bei euch auf den Bildern wirkt.
Es bleibt dir nichts als etwas stärkeres zu versuchen, das entweder hilft oder bis du eine Lösung in Form von OP (zB CO2 Laser o.ä.) gefunden hast.
Ich würde dir unbedingt empfehlen, die CompX oder XXterra zu besorgen. Abbinden wäre bei dem dicken Knubbel auch noch eine erst Möglichkeit.
Warte mal, was Andrea oder RJ sagen...
LG Michaela
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von rj-hü »

Misteltherapie und Kräuter kannst du sicher unterstützend machen, aber nicht als alleinige Therapie. Weil du schreibst "erstmal". Du brauchst mindestens die Blutwurzsalben. Mit "kleineren" Dingen würdest du jetzt nur noch Zeit verschwenden.

Und auch wenn du es mit Blutwurz versuchst, brauchst du schon mal Plan B.

Auch wenn du abbinden lässt, musst du weiter behandeln. Der Vorteil wäre sicher, dass die Fläche dann kleiner ist bzw. der Knubbel schon weg. Dann könntest du auch noch mit Blutwurz weitermachen.

Dr. Knottenbelt ist der Sarkoidspezialist schlechthin. Da bist du in sehr guten Händen.
Die Liverpoolsalbe ist aber nicht ohne. Hier gibt es gerade einen Fall, wo das in der Klinik gemacht wird.
Bemühe mal die Suchfunktion hier.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Nicky88
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 29. September 2024, 08:34

Re: Nodulare Sarkoide am Hinterbein und Schlauchtasche

Beitrag von Nicky88 »

Vielen Dank für euren Input! Das war sehr hilfreich :)


Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Donnerstag 17. Oktober 2024, 23:27.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“