8 jährige Stute, div. Sarkoide
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
8 jährige Stute, div. Sarkoide
Hallo liebes Forum!
Ich darf mich bzw. besser gesagt mein neues Pferdchen mal kurz beschreiben.
Alina ist eine 8 jährige ÖWB-Stute die ich im September 2024 zu mir geholt habe. Sie kam direkt vom Züchter. Beim Züchter hatten einige Pferde mit
Sarkoiden zu kämpfen.
Ich weiß leider nicht genau, wann die Sarkoide zum ersten Mal aufgetreten sind bzw. seit wann sie diese tatsächlich hat. Laut Züchter immer gleichbleibend…
Beim Züchter war sie über Nacht in der Box und den restlichen ganzen Tag draußen, Heu eigentlich 24/7 (große Heuraufen und noch zusätzliche Fütterung mit losem Heu).
Bei mir steht sie nachts in der Box, Winter auf befestigtem Auslauf ca. 4 Stunden, Sommer ganztags Wiesenkoppel. Fütterung 3x Tag Heufütterung, Stroh und Sägespäne als Einstreu.
Seit der Umstellung in den neuen Stall hat sie massiv an Gewicht verloren, ist auch sehr gestresst und schwitzt enorm bei der Arbeit.
Blutbild von Mitte Dezember 2024 ergab einen massiven Selenmangel, welcher derzeit mit einer 3 Wochen-Kur behandelt wird.
Diagnoseerstellung der Sarkoide erfolgte durch den TA bei der Ankaufsuntersuchung (ohne Probenentnahme).
2 verruköse Sarkoide an der Brust wurden mit einer Sarkoidsalbe (Zinkchlorat, Maisstärke, Vasilin) behandelt (Start 01.11.2024) -> hier stellt sich für mich die Frage, noch weiter mit der Sarkoidcreme schmieren oder nicht mehr?
2 kleine verruköse Sarkoide im Ohr - unbehandelt
1 okkultes Sarkoid Schenkelinnenseite – unbehandelt
Und ev. 1 warzenartiges Sarkoid, da bin ich mir aber nicht sicher….
Ich bin mir nun sehr unschlüssig, ob ich die anderen Sarkoide auch behandeln soll oder erst mal abwarten soll, ob sie sich verändern.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Ratschläge!
Ganz liebe Grüße!
Birgit & Alina
Ich darf mich bzw. besser gesagt mein neues Pferdchen mal kurz beschreiben.
Alina ist eine 8 jährige ÖWB-Stute die ich im September 2024 zu mir geholt habe. Sie kam direkt vom Züchter. Beim Züchter hatten einige Pferde mit
Sarkoiden zu kämpfen.
Ich weiß leider nicht genau, wann die Sarkoide zum ersten Mal aufgetreten sind bzw. seit wann sie diese tatsächlich hat. Laut Züchter immer gleichbleibend…
Beim Züchter war sie über Nacht in der Box und den restlichen ganzen Tag draußen, Heu eigentlich 24/7 (große Heuraufen und noch zusätzliche Fütterung mit losem Heu).
Bei mir steht sie nachts in der Box, Winter auf befestigtem Auslauf ca. 4 Stunden, Sommer ganztags Wiesenkoppel. Fütterung 3x Tag Heufütterung, Stroh und Sägespäne als Einstreu.
Seit der Umstellung in den neuen Stall hat sie massiv an Gewicht verloren, ist auch sehr gestresst und schwitzt enorm bei der Arbeit.
Blutbild von Mitte Dezember 2024 ergab einen massiven Selenmangel, welcher derzeit mit einer 3 Wochen-Kur behandelt wird.
Diagnoseerstellung der Sarkoide erfolgte durch den TA bei der Ankaufsuntersuchung (ohne Probenentnahme).
2 verruköse Sarkoide an der Brust wurden mit einer Sarkoidsalbe (Zinkchlorat, Maisstärke, Vasilin) behandelt (Start 01.11.2024) -> hier stellt sich für mich die Frage, noch weiter mit der Sarkoidcreme schmieren oder nicht mehr?
2 kleine verruköse Sarkoide im Ohr - unbehandelt
1 okkultes Sarkoid Schenkelinnenseite – unbehandelt
Und ev. 1 warzenartiges Sarkoid, da bin ich mir aber nicht sicher….
Ich bin mir nun sehr unschlüssig, ob ich die anderen Sarkoide auch behandeln soll oder erst mal abwarten soll, ob sie sich verändern.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Ratschläge!
Ganz liebe Grüße!
Birgit & Alina
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Diese Bilder sind vom 25.11.2024.
ich mache heute noch aktuelle Fotos!-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Die Bilder sind von heute. Bei beiden Sarkoiden ist heute die Kruste abgefallen
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Hallo Birgit,
willkommen hier im Forum.
Hat die Salbe, die du schmierst auch einen Namen?
Die meisten hier im Forum benutzen Blutwurzsalben, die CompX (hier über das Kontakformular bestellbar) oder die XXT (nur über einen TA zu beziehen) und machen damit sehr gute Erfahrungen.
Falls du nicht mehr mit deiner Salbe behandeln möchtest, musst du auf jeden Fall was anderes machen. Nicht einfach abbrechen, das könnte die Sarkoide zu Wachstum anregen. Wenn man angefangen hat zu behandeln, muss man es zu Ende bringen. Sarkoid Nr. 2 sieht auf keinen Fall fertig aus. Sarkoid Nr.1 kann man ohne Verlauf schlecht sagen. Ist der helle Rand drumrum flach, glatt und heile?
Was die anderen Sarkoide betrifft so kann man natürlich beobachten, solange sie sich wirklich nicht verändern.
Ich hätte jetzt gesagt, wenn man 2 behandelt kann man auch 3 behandeln, aber das muss jeder selbst entscheiden. Aber beobachte gut und mach Fotos mit Maßstab für dich, damit dir nicht entgeht, wenn sie sich verändern.
Das Bild vom Ohr ist zu unscharf, da kann ich nichts erkennen. Könnte das auch aurales Plaque sein oder ist das Sarkoid?
Lies dich mal hier quer durchs Forum. Da bekommst du einen sehr guten Eindruck.
Falls du dich für einen Salbenwechsel entscheidest, sollte das problemlos gehen.
Melde dich gerne, so oder so und bei Fragen natürlich auch immer gerne.
willkommen hier im Forum.
Hat die Salbe, die du schmierst auch einen Namen?
Die meisten hier im Forum benutzen Blutwurzsalben, die CompX (hier über das Kontakformular bestellbar) oder die XXT (nur über einen TA zu beziehen) und machen damit sehr gute Erfahrungen.
Falls du nicht mehr mit deiner Salbe behandeln möchtest, musst du auf jeden Fall was anderes machen. Nicht einfach abbrechen, das könnte die Sarkoide zu Wachstum anregen. Wenn man angefangen hat zu behandeln, muss man es zu Ende bringen. Sarkoid Nr. 2 sieht auf keinen Fall fertig aus. Sarkoid Nr.1 kann man ohne Verlauf schlecht sagen. Ist der helle Rand drumrum flach, glatt und heile?
Was die anderen Sarkoide betrifft so kann man natürlich beobachten, solange sie sich wirklich nicht verändern.
Ich hätte jetzt gesagt, wenn man 2 behandelt kann man auch 3 behandeln, aber das muss jeder selbst entscheiden. Aber beobachte gut und mach Fotos mit Maßstab für dich, damit dir nicht entgeht, wenn sie sich verändern.
Das Bild vom Ohr ist zu unscharf, da kann ich nichts erkennen. Könnte das auch aurales Plaque sein oder ist das Sarkoid?
Lies dich mal hier quer durchs Forum. Da bekommst du einen sehr guten Eindruck.
Falls du dich für einen Salbenwechsel entscheidest, sollte das problemlos gehen.
Melde dich gerne, so oder so und bei Fragen natürlich auch immer gerne.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!!
Sarkoid 1 hat grundsätzlich schon schöne Wundränder. Aber an einer Stelle ist es noch wulstig.
Sarkoid 2 ist definitiv noch nicht fertig.
Habe heute sarkoid Nr 3 (Schenkelinnenseite) auch zu behandeln begonnen. Dabei sind mir im Euterbereich auch Veränderungen aufgefallen. Und ich bin mir fast sicher, dass es auch Sarkoide sind
Ich habe gerade die Bestellung für Compx aufgegeben.
Ist dieses im Euter Bereich von Beginn an zu verdünnen?
Und falls es doch kein sarkoid sein sollte, dann dürfte keine Reaktion/Schaden entstehen, oder?
Danke für eure Hilfe!!!
Sarkoid 1 hat grundsätzlich schon schöne Wundränder. Aber an einer Stelle ist es noch wulstig.
Sarkoid 2 ist definitiv noch nicht fertig.
Habe heute sarkoid Nr 3 (Schenkelinnenseite) auch zu behandeln begonnen. Dabei sind mir im Euterbereich auch Veränderungen aufgefallen. Und ich bin mir fast sicher, dass es auch Sarkoide sind
Ich habe gerade die Bestellung für Compx aufgegeben.
Ist dieses im Euter Bereich von Beginn an zu verdünnen?
Und falls es doch kein sarkoid sein sollte, dann dürfte keine Reaktion/Schaden entstehen, oder?
Danke für eure Hilfe!!!
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Die CompX wird immer verdünnt.
Standardmäßig erst mal 1:1 mit Vaseline und dann wird je nach Reaktion angepasst. Also nicht alles verdünnen, sondern immer nur einen kleinen Teil und dann immer neu anmischen.
Wenn du eine sehr empfindliche Stelle hast, dann könntest du dort auch noch verdünnter starten, aber zeig den Euterbereich gerne auch erstmal her, wenn du unsicher bist.
Standardmäßig erst mal 1:1 mit Vaseline und dann wird je nach Reaktion angepasst. Also nicht alles verdünnen, sondern immer nur einen kleinen Teil und dann immer neu anmischen.
Wenn du eine sehr empfindliche Stelle hast, dann könntest du dort auch noch verdünnter starten, aber zeig den Euterbereich gerne auch erstmal her, wenn du unsicher bist.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Hier die Fotos von Euter und Ohr
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Ich vermute schon, dass das am Euter Sarkoide sind, obwohl ich sagen muss, dass man das auf den Fotos (in der Vergrößerung) schlecht sieht. Ist aber auch eine doofe Stelle zum fotografieren.
Ich frage mich halt auch immer, was es bei einem Pferd mit diversen Sarkoiden sonst sein soll.
Am Ohr allerdings könnte es auch aurales Plaque sein.
Ich verlinke dir mal hier aus den Infoseiten Fotos zum auralen Plaque und Fotos von Sarkoiden am Ohr.
https://www.equines-sarkoid.de/seite-2/ ... en-plaque/
https://www.equines-sarkoid.de/auraler-plaque/
https://www.equines-sarkoid.de/sarkoide-ohr-bein-auge/
Ich frage mich halt auch immer, was es bei einem Pferd mit diversen Sarkoiden sonst sein soll.
Am Ohr allerdings könnte es auch aurales Plaque sein.
Ich verlinke dir mal hier aus den Infoseiten Fotos zum auralen Plaque und Fotos von Sarkoiden am Ohr.
https://www.equines-sarkoid.de/seite-2/ ... en-plaque/
https://www.equines-sarkoid.de/auraler-plaque/
https://www.equines-sarkoid.de/sarkoide-ohr-bein-auge/
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Vielen Dank für die Verlinkung. Habe mir alles angesehen und muss sagen, dass ich es nach wie vor nicht wirklich sagen kann was es ist...
Habe nochmal versucht schärfere Fotos zu machen. Vl kann man es besser erkennen?
Habe nochmal versucht schärfere Fotos zu machen. Vl kann man es besser erkennen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03
Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide
Ich tendiere zu auralem Plaque. Hauptsächlich aufgrund der weißen Farbe.
Gegen aurales Plaque ist meines Wissens nach noch nicht wirklich ein Kraut gewachsen.
Ich habe bei meinem Pferd monatelang (mind. 3-4 Monate, eher länger) eine EM-Pflegecreme geschmiert und irgendwann war es weg.
Gib "Plaque" mal hier in die Suchfunktion ein. Ein paar wenige Infos und vielleicht auch Fotos kommen da.
Michaela hier im Forum hat auch mal eine "Zauberlotion" am Ohr versucht, nachdem die EM-Pflegecreme bei ihr nicht zufriedenstellend geholfen hat. Da frage ich jetzt gleich mal in ihrem Thema nach, was daraus geworden ist.
Gegen aurales Plaque ist meines Wissens nach noch nicht wirklich ein Kraut gewachsen.
Ich habe bei meinem Pferd monatelang (mind. 3-4 Monate, eher länger) eine EM-Pflegecreme geschmiert und irgendwann war es weg.
Gib "Plaque" mal hier in die Suchfunktion ein. Ein paar wenige Infos und vielleicht auch Fotos kommen da.
Michaela hier im Forum hat auch mal eine "Zauberlotion" am Ohr versucht, nachdem die EM-Pflegecreme bei ihr nicht zufriedenstellend geholfen hat. Da frage ich jetzt gleich mal in ihrem Thema nach, was daraus geworden ist.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ