Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir eventuell weiterhelfen.
Und zwar hat mein Wallach ein paar Sakoide am Schlauch entlang, eins was zwischen der Flanke und Knie wächst und eins zwischen den "Pobacken". Mit dem zwischen den Pobacken habe ich angefangen und das ist jetzt fast weg. Also habe ich beschlossen mit dem an der Flanke/Knie weiter zu machen, weil einfach auch an einer sehr störenden Stelle ist.
Jetzt sieht es so aus, dass er von Woche zu Woche "ungerner" dort eingeschmiert wird und eben seit einer Woche sogar anfängt untern Bauch zu treten/ bzw. "mir sehr deutlich zu machen, dass er das nicht will" und eben auch mir droht.
Er kann aktuell nich differenzieren, ob ich ihn nur putze (dann lässt er mich auch an den Bauch) und eben wann ich ihn da einschmieren will.
Mittlerweile ist das echt schon etwas gefährlich und ich brauche jemanden der mit dabei hilft. Und natürlich hab ich vor dem Schmieren jetzt auch etwas Respekt.
Mein Versuch war es jetzt die CompX Creme nicht mehr 1:1 mit Melkfett zu mischen sondern 1:2, damit sie etwas "milder" ist. Hat aber noch nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp? Ich wäre um jede Hilfe echt dankbar. Es ist nämlich aktuell einfach nur frustrierend. Ich will ja auch nicht, dass er mich irgendwann gar nicht mehr an sich ran lässt.
(Bilder stelle ich noch ein)
Ich danke schon mal im Voraus!!:)
Gruß
Lea
Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Forumsregeln
Infos zu diversen Behandlungsformen findet hier hier http://www.equines-sarkoid.de/
Bitte beim Eröffnen eines Themas vorab die Suche benutzen und einen Aussagekräftigen Titel benutzen. Bitte Behandlungsart und Problem im Titel!
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken, daher bitten wir hier um einen sachlichen, freundlichen Umgangston und Offenheit für diverse Behandlungsansätze.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Infos zu diversen Behandlungsformen findet hier hier http://www.equines-sarkoid.de/
Bitte beim Eröffnen eines Themas vorab die Suche benutzen und einen Aussagekräftigen Titel benutzen. Bitte Behandlungsart und Problem im Titel!
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken, daher bitten wir hier um einen sachlichen, freundlichen Umgangston und Offenheit für diverse Behandlungsansätze.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. März 2025, 19:43
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Hallo Lea,
Bilder wären gut. Bevor das gar nichts mehr wird mit dem Schmieren gäbe es noch Möglichkeiten: auch wenn ich wieder verteufelt werde: die Nasenbremse (korrekt angewendet ist das fürs Pferd weniger Stress als ohne, da gibt es Studien dazu). Aber wenn die Größe/der Zustand des Sarkoids es zulassen, kann auch noch stärkere Verdünnung eine Lösung sein. Eine Freundin im Stall hat das Sarkoid ihres Pferdes auch mit 1:5 als hauptsächlicher Verdünnung weggebracht und hat immer nur zwischendurch 1:2 geschmiert. Das hat jetzt halt länger gedauert, klappte aber auch wunderbar. Hängt halt davon ab, wie die aktuelle Ausgangslage ist. Wenn Du ein stark wachsendes Sarkoid hast, kommst Du mit Verdünnen halt nicht weit.
Also zeig mal Bilder her.
Liebe Grüße
Andrea
Bilder wären gut. Bevor das gar nichts mehr wird mit dem Schmieren gäbe es noch Möglichkeiten: auch wenn ich wieder verteufelt werde: die Nasenbremse (korrekt angewendet ist das fürs Pferd weniger Stress als ohne, da gibt es Studien dazu). Aber wenn die Größe/der Zustand des Sarkoids es zulassen, kann auch noch stärkere Verdünnung eine Lösung sein. Eine Freundin im Stall hat das Sarkoid ihres Pferdes auch mit 1:5 als hauptsächlicher Verdünnung weggebracht und hat immer nur zwischendurch 1:2 geschmiert. Das hat jetzt halt länger gedauert, klappte aber auch wunderbar. Hängt halt davon ab, wie die aktuelle Ausgangslage ist. Wenn Du ein stark wachsendes Sarkoid hast, kommst Du mit Verdünnen halt nicht weit.
Also zeig mal Bilder her.
Liebe Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. März 2025, 19:43
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Hi Andrea,
heute habe ich uns beiden mal den Stress genommen und mal einen Tag schmier Pause gemacht. Ich konnte ihn beim Putzen sogar am Sakoid berühren und ihr dort etwas kratzen, dass fand er richtig klasse.
So im Anhand sind Bilder von allen Sakoiden die er so hat.
Gruß
Lea
heute habe ich uns beiden mal den Stress genommen und mal einen Tag schmier Pause gemacht. Ich konnte ihn beim Putzen sogar am Sakoid berühren und ihr dort etwas kratzen, dass fand er richtig klasse.
So im Anhand sind Bilder von allen Sakoiden die er so hat.
Gruß
Lea
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. März 2025, 19:43
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Hi Andrea,
heute habe ich uns beiden mal den Stress genommen und mal einen Tag schmier Pause gemacht. Ich konnte ihn beim Putzen sogar am Sakoid berühren und ihr dort etwas kratzen, dass fand er richtig klasse.
So im Anhand sind Bilder von allen Sakoiden die er so hat.
Gruß
Lea
heute habe ich uns beiden mal den Stress genommen und mal einen Tag schmier Pause gemacht. Ich konnte ihn beim Putzen sogar am Sakoid berühren und ihr dort etwas kratzen, dass fand er richtig klasse.
So im Anhand sind Bilder von allen Sakoiden die er so hat.
Gruß
Lea
- Dateianhänge
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Guten Morgen,
Die Hautfalte auf dem ersten Bild kann alles und nichts sein.
Das würde ich erst mal beobachten. Gerade im Fellwechsel kommen die teilweise auf die lustigsten Ideen, wenn der Pelz juckt.
Hast Du vom Knie ein Anfangsbild, also vor Behandlungsstart? So kann ich schlecht einschätzen, wieviel da noch ist. Und die Stelle ist auf jeden Fall blöd, weil da so viel Bewegung drauf ist. Aber so schlecht sieht das nicht aus, da kannst Du sicher mehr verdünnen. Dazu aber gerne Foto bitte vom Start. Wie lange behandelst Du die Stelle schon?
Ein Pferd bei uns im Stall hat genau da auch ein Sarkoid. Wenn ich da Schmiervertretung mache, lasse ich mir den Huf geben, aber nach vorne (wie beim Hufschmied, wenn er hinten den Fuß auf den Bock stellt) und schmiere dann. Dann habe ich den Huf etwas unter Kontrolle und es ist kein Schwung-Holen möglich. Wenn ich loslasse, schnalzt der Huf ja nach unten/hinten weg und da stehe ich ja nicht. So als Idee.
Liebe Grüße
Andrea
Die Hautfalte auf dem ersten Bild kann alles und nichts sein.
Das würde ich erst mal beobachten. Gerade im Fellwechsel kommen die teilweise auf die lustigsten Ideen, wenn der Pelz juckt.
Hast Du vom Knie ein Anfangsbild, also vor Behandlungsstart? So kann ich schlecht einschätzen, wieviel da noch ist. Und die Stelle ist auf jeden Fall blöd, weil da so viel Bewegung drauf ist. Aber so schlecht sieht das nicht aus, da kannst Du sicher mehr verdünnen. Dazu aber gerne Foto bitte vom Start. Wie lange behandelst Du die Stelle schon?
Ein Pferd bei uns im Stall hat genau da auch ein Sarkoid. Wenn ich da Schmiervertretung mache, lasse ich mir den Huf geben, aber nach vorne (wie beim Hufschmied, wenn er hinten den Fuß auf den Bock stellt) und schmiere dann. Dann habe ich den Huf etwas unter Kontrolle und es ist kein Schwung-Holen möglich. Wenn ich loslasse, schnalzt der Huf ja nach unten/hinten weg und da stehe ich ja nicht. So als Idee.
Liebe Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. März 2025, 19:43
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
Hi Andrea,
dummerweise habe ich nicht daran gedacht. Direkt davor ein Bild zu machen
Aber ich habe ein Bild aus Mai 2022 gefunden, wo es noch recht klein war. Und ein das hatte ich Anfang diesen Jahres gemacht, da erkennt man leider nicht viel, weil er da noch recht viel Fell hatte. Das Bild ist einen Tag nachdem ersten einschmieren entstanden.
Achso und danke schonmal für den Tipp. Ich habe es heute mal mit kratzen und dann währenddessen einschmieren versucht, das hat leider auch nicht funktioniert. Mein Trainer meinte "nimm doch mal einen Besenstil, dann stehst du weiter und kannst das dran schmieren". Hat ganz gut funktioniert zumindest hatte ich dabei keine Angst, weil er mich ja eh nicht treffen kann.
Gruß
Lea
dummerweise habe ich nicht daran gedacht. Direkt davor ein Bild zu machen
Achso und danke schonmal für den Tipp. Ich habe es heute mal mit kratzen und dann währenddessen einschmieren versucht, das hat leider auch nicht funktioniert. Mein Trainer meinte "nimm doch mal einen Besenstil, dann stehst du weiter und kannst das dran schmieren". Hat ganz gut funktioniert zumindest hatte ich dabei keine Angst, weil er mich ja eh nicht treffen kann.
Gruß
Lea
Re: Unwilligkeit beim Behandeln von Sakoid mit CompX
langer Pinsel geht auch zum Schmieren. Und wenn Du nicht mit Vaseline, sondern mit Glycerin verdünnst, wird es ziemlich flüssig. Wir hatten hier schon mal einen Fall, bei dem das dann sogar gesprüht wurde. Wenn alle Stricke reißen.
Aber bei mehr Verdünnung sollte die Reaktion und Abwehrreaktion nachlassen. Geh auf 1:5 und schau, wie das geht.
Du kannst auch mal ein paar Tage Vaseline pur schmieren, wenn nix zwickt, klappt das vielleicht besser.
Aber bei mehr Verdünnung sollte die Reaktion und Abwehrreaktion nachlassen. Geh auf 1:5 und schau, wie das geht.
Du kannst auch mal ein paar Tage Vaseline pur schmieren, wenn nix zwickt, klappt das vielleicht besser.