Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
Liebe Community,
ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe. Mein Pferd wird seit der dritten Januarwoche mit Dermequin behandelt. Anfangs sah die betroffene Stelle aus wie auf den Bildern, teile des Tumors haben sich nach 6 Tagen cremen abgelöst und die Wunde war gering größer geworden.
Jedoch wird die Wunde seit drei bis vier Tagen zunehmend größer. Am Rand bildet sich vermehrt ein blut-seröses Sekret.
Ich habe das Gefühl, dass es sich um ein fibroplastisches Sarkoid handeln könnte. Natürlich kommt es gelegentlich zu Reibung – sei es beim Reiten oder auf dem Paddock. Anfangs lief die Behandlung sehr gut, und der erste Tumor fiel bereits nach zwei Wochen ab. Gestern hatte er nach dem reiten eine lokale Schwellung.
Mich beunruhigt vor allem die große Menge an Sekret am Rand, die direkt nach Bewegung ( Führanlage, Reiten, Paddock) auftritt. Ich bin unsicher, ob ich die Behandlung fortsetzen oder pausieren sollte. Gestern habe ich die Stelle gegen 13:00 Uhr eingecremt, aber am Abend war der Rand erneut voller Tumorsekret a.e. durch die Bewegung. Im oberen Teil des Sarkoids scheint die Therapie jedoch seit heute wieder gut zu wirken – die Kruste hält sich und löst sich gelegentlich in kleinen Stücken.
Der Tierarzt war am Montag kurz da, hat jedoch nichts weiter dazu gesagt. Heute habe ich ihn erneut kontaktiert. Der Kommentar zu den Bildern gestern war, 6 Tage Pause und 2x tgl Jodsalbe. In der Hoffnung, dass der Tumor sich löst und wir sehen was unterm dem Tumor zum Vorschein kommt..
Ich habe die Jodsalbe nicht angewendet und wollte erst hier einen Rat.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eure verzweifelte Pferdebesitzerin Nati
ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe. Mein Pferd wird seit der dritten Januarwoche mit Dermequin behandelt. Anfangs sah die betroffene Stelle aus wie auf den Bildern, teile des Tumors haben sich nach 6 Tagen cremen abgelöst und die Wunde war gering größer geworden.
Jedoch wird die Wunde seit drei bis vier Tagen zunehmend größer. Am Rand bildet sich vermehrt ein blut-seröses Sekret.
Ich habe das Gefühl, dass es sich um ein fibroplastisches Sarkoid handeln könnte. Natürlich kommt es gelegentlich zu Reibung – sei es beim Reiten oder auf dem Paddock. Anfangs lief die Behandlung sehr gut, und der erste Tumor fiel bereits nach zwei Wochen ab. Gestern hatte er nach dem reiten eine lokale Schwellung.
Mich beunruhigt vor allem die große Menge an Sekret am Rand, die direkt nach Bewegung ( Führanlage, Reiten, Paddock) auftritt. Ich bin unsicher, ob ich die Behandlung fortsetzen oder pausieren sollte. Gestern habe ich die Stelle gegen 13:00 Uhr eingecremt, aber am Abend war der Rand erneut voller Tumorsekret a.e. durch die Bewegung. Im oberen Teil des Sarkoids scheint die Therapie jedoch seit heute wieder gut zu wirken – die Kruste hält sich und löst sich gelegentlich in kleinen Stücken.
Der Tierarzt war am Montag kurz da, hat jedoch nichts weiter dazu gesagt. Heute habe ich ihn erneut kontaktiert. Der Kommentar zu den Bildern gestern war, 6 Tage Pause und 2x tgl Jodsalbe. In der Hoffnung, dass der Tumor sich löst und wir sehen was unterm dem Tumor zum Vorschein kommt..
Ich habe die Jodsalbe nicht angewendet und wollte erst hier einen Rat.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eure verzweifelte Pferdebesitzerin Nati
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
Nach 3-4 Tage cremen
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
hier war noch alles gut
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
hier war auch alles gut, wir haben nur auf blut gecremt und den rest in ruhe gelassen.
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
hier fing es an größer zu werden
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
In der zwischenzeit wurde nur auf die blutigen stellen gecremt, waren 2-3 kleine Stellen am Rand. Das Sarkoid wurde zum Rand knubbelig, dass ich zuerst dachte, ggf. verklebtes Fell im Randbereich.
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
am Abend nach dem reiten sah es stark geschwollen aus und das Sekret lief erneut aus den Rändern im seitlichen und unteren Bereich.
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
am 19.03 habe ich dann die Tierärztin Abend kontaktiert. Antwort 2xtgl Jodsalbe und Pause mit der Creme. Am 20.03 13:00 Uhr bin ich in den Stall und habe diese Bild gemacht. Das Sarkoid sah trocken aus, Pferd war zu dem Zeitpunkt nur auf dem Paddock und Box.
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
heute nach dem paddock
Re: Louis Hannoveraner Sarkoid Innenschenkel HILFE
Heute Abend 20:00 uhr im Stall, nach dem Spaziergang und Führanlage. Sobald Louis sich bewegt, läuft das Sekret unten raus, wenn man versucht auf das Sekret zu cremen, hilft es nichts. Es entstand eine klene lücke zischen Kappe Sarkoid und dem Tumor darunter. Was soll ich am besten tun? weiter cremen auf die offene Stelle? Oben scheint es gut zu klappen,. Aber am unteren Ende des Tumors, habe ich das Gefühl es wird eher mehr als weniger.
Re: Louis Hannoveraner 15J Sarkoid Innenschenkel HILFE
Louisnati hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. März 2025, 22:10 Liebe Community,
ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe. Mein Pferd wird seit der dritten Januarwoche mit Dermequin behandelt. Anfangs sah die betroffene Stelle aus wie auf den Bildern, teile des Tumors haben sich nach 6 Tagen cremen abgelöst und die Wunde war gering größer geworden.
Jedoch wird die Wunde seit drei bis vier Tagen zunehmend größer. Am Rand bildet sich vermehrt ein blut-seröses Sekret.
Ich habe das Gefühl, dass es sich um ein fibroplastisches Sarkoid handeln könnte. Natürlich kommt es gelegentlich zu Reibung – sei es beim Reiten oder auf dem Paddock. Anfangs lief die Behandlung sehr gut, und der erste Tumor fiel bereits nach zwei Wochen ab. Gestern hatte er nach dem reiten eine lokale Schwellung.
Mich beunruhigt vor allem die große Menge an Sekret am Rand, die direkt nach Bewegung ( Führanlage, Reiten, Paddock) auftritt. Ich bin unsicher, ob ich die Behandlung fortsetzen oder pausieren sollte. Gestern habe ich die Stelle gegen 13:00 Uhr eingecremt, aber am Abend war der Rand erneut voller Tumorsekret a.e. durch die Bewegung. Im oberen Teil des Sarkoids scheint die Therapie jedoch seit heute wieder gut zu wirken – die Kruste hält sich und löst sich gelegentlich in kleinen Stücken.
Der Tierarzt war am Montag kurz da, hat jedoch nichts weiter dazu gesagt. Heute habe ich ihn erneut kontaktiert. Der Kommentar zu den Bildern gestern war, 6 Tage Pause und 2x tgl Jodsalbe. In der Hoffnung, dass der Tumor sich löst und wir sehen was unterm dem Tumor zum Vorschein kommt..
Das Sarkoid hat er seit 4-5 Jahren und ist langsam gewachsen. Letztes Jahr hat die TA es abgerissen danach ist es innerhalb 1 Jahres wieder gekommen. Sie Gab mir damals eine creme und ein Spray welche aber nicht geholfen haben.
Ich habe die Jodsalbe nicht angewendet und wollte erst hier einen Rat.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eure verzweifelte Pferdebesitzerin Nati