Hallo Ihr Lieben,
Ich bin sehr froh auf euer Forum gestoßen zu sein!
Ich heiße Aniko und habe einen 5 jährigen Schwarzwälder Wallach. Er ist als Absetzer zu mir gekommen und steht jetzt in einer kleinen Offenstallherde.
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich bei ihm an der Brust eine kleine „Warze“ entdeckt was sich nun als Sarkoid herausgestellt hat. Seit einem Jahr ist dieser Sarkoid sehr gewachsen. Mittlerweile hat er am ganzen Körper verteilt etliche kleine Sarkoiden. Zwischendurch hatte er Anfang letztes Jahr am ganzen Maul auch noch wie kleine Warzen die aber nach ein paar Wochen wieder weg waren.
Im Herbst letztes Jahr habe ich von meiner Tierärztin die Chemosalbe Refudix bekommen. Sie hatte mir aber schon wenig Hoffnung gemacht und mir xxTerra empfohlen die sie mir aber selber nicht besorgen kann. Refudix hat anfangs gut geholfen. Zumindest ist der Sarkoid an seiner Gurtlage abgefallen. Nun fängt er an der Stelle aber wieder an zu wachsen. An der Brust bei dem großen Sarkoid hat sie kaum reagiert.
Nun habe ich bei euch die CompX bestellt und schmiere seit Dienstag 1:1 ein.
Da ich große Angst habe, irgendwas falsch zu machen schreibe ich euch hier.
Leider juckt ihn die Salbe extrem. Ist das ein gutes Zeichen, daß die Salbe wirkt? Vielleicht sollte ich doch nicht so viele auf einmal schmieren?
Ich stelle euch mal ein paar Bilder rein. attachment]
Wenn er sich nach dem Schmieren rein beißt, ist das schlimm wenn er dadurch die Salbe aufnimmt? Ich versuche ihn abzulenken aber bin ja nicht den ganzen Tag im Stall.
Ich werde euch immer mal Bilder rein stellen und euch auf dem Laufenden halten. Ich hoffe so sehr das es hilft!
Ich wünsche erstmal alles ein schönes Wochenende
LG Aniko
Schwarzwälder Kaltblut, 5 Jahre mit etlichen Sarkoiden
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Schwarzwälder Kaltblut, 5 Jahre mit etlichen Sarkoiden
Hallo Aniko,
willkommen im Forum.
Schön, dass Du die Sarkoide behandelst. Dass es direkt nach dem Schmieren juckt, ist eine völlig normale Reaktion. Am Besten Schmieren vor der Arbeit, das Jucken ist in der Regel nach 10-15 Minuten vorbei. Bei uns ging es beim Grasen immer toll
Aber auch wir hatten eines an der Brust, da habe ich dann verdünnt (1:2), weil sie da eben so super hinkommen und man nichts gewonnen hat, wenn sich keine Kruste bilden kann, weil sie sich immer alles wegbeißen, schubbern, ...
Ich selbst habe 13 Sarkoide auf einmal behandelt und alle besiegt. Ich persönlich würde Dir also raten: wenn Du schon mal dabei bist zu schmieren, kannst Du gleich alle mit machen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich denke halt, dass sich Sarkoide, die sich unauffällig verhalten, nicht auf Wachstumspfad befinden und leichter behandeln lassen.
Mach erst mal weiter so, wenn Fragen sind, melde Dich und zeig gerne regelmäßig Bilder.
Andrea
willkommen im Forum.
Schön, dass Du die Sarkoide behandelst. Dass es direkt nach dem Schmieren juckt, ist eine völlig normale Reaktion. Am Besten Schmieren vor der Arbeit, das Jucken ist in der Regel nach 10-15 Minuten vorbei. Bei uns ging es beim Grasen immer toll

Aber auch wir hatten eines an der Brust, da habe ich dann verdünnt (1:2), weil sie da eben so super hinkommen und man nichts gewonnen hat, wenn sich keine Kruste bilden kann, weil sie sich immer alles wegbeißen, schubbern, ...
Ich selbst habe 13 Sarkoide auf einmal behandelt und alle besiegt. Ich persönlich würde Dir also raten: wenn Du schon mal dabei bist zu schmieren, kannst Du gleich alle mit machen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich denke halt, dass sich Sarkoide, die sich unauffällig verhalten, nicht auf Wachstumspfad befinden und leichter behandeln lassen.
Mach erst mal weiter so, wenn Fragen sind, melde Dich und zeig gerne regelmäßig Bilder.
Andrea