ich würde mich gerne vorstellen, ich habe einen 5 jährigen Westfalen mit zwei ES eines am inneren Vorderbein oben und eines am Ohr.
Ich habe ihn schon seit er 6 Monate ist und er hatte schon mal ein ES an der Schlauchtasche, da war er 2 1/2 und in Aufzucht bei meiner Schwester. Dieses wurde chirugisch entfernt und danach mit Eigenblut behandelt, Desensibilisierung nannten die das.
Danach war Ruhe.
Vor zwei Wochen habe ich das ES am Vorderbein entdeckt, war mir aber nicht sicher, ob das nicht vielleich doch eine Verletzung ist aber jetzt sieht es leider doch sehr nach ES aus... meiner unprofessionellen Meinung nach.

Heute habe ich dann ein neues im Ohr entdeckt.....
Ich werde diese Woche mal den Tierarzt kommen lassen, wollte mich aber vorher mal schlau machen was man vielleicht besser nicht tut/ oder doch tut.....
Ich freue mich auf eure Meinung, ich habe ein bisschen durch das Forum gelesen und fand es super informativ!
LG