Hallo Forum,
ich möchte euch unsere Stute Luna vorstellen. Vor ziemlich genau einem Jahr wurde sie bei uns im Stall eingestellt und ist im Schulbetrieb mit gegangen. Unser 13jähriger Sohn Aaron hat sie geritten und die beiden haben sich gleich angefreundet. Als sie dann Anfang des Jahres verkauft werden sollte, haben wir lange überlegt. Aaron wird sicher noch weiter wachsen und wollen wir wirklich die Verantwortung (und die Kosten!) für ein Pferd übernehmen. Im Februar haben wir sie dann gekauft. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt seit etwa 2 Monaten einen Pilz, der mit Primasept behandelt wurde. Wir haben dann die Pilzbehandlung auf Imaverol umgestellt, aber erst als es wärmer wurde und wir sie komplett abwaschen konnten haben wir das in den Griff bekommen.
Anfang Juni hatte sie dann plötzlich einen Knubbel an der Brust (im Ellenbogen zum linken Bein). Vermutung war: Warze. Am 9. Juni war dann der Tierarzt ist Stall und wir haben Luna vorgestellt. Seine Einschätzung: "Wäre sie ein Schimmel, würde ich sagen es ist ein Melanom. Nun ist sie aber kein Schimmel.... Erstmal abwarten, ob es sich verändert und dann vielleicht eine Biopsie." Nachdem ich mich im Internet umgesehen hatte, hat sie ab dem 12.Juni Thuja D3 Milchzuckertabletten bekommen. 3 x 5 Stck. täglich. Ab dem 22. Juni hat sie zusätzlich noch Echinacea purpurea Zusatzfutter von Nöslinger bekommen (1/2 Becher täglich). Die Knubbel (inzwischen waren es 5 Stück) gingen auf, Wundwasser trat aus und sie heilten ab. Nach 8 Wochen haben wir das Thuja absetzt. Nach einer Woche waren zwei neue Knubbel da! Am 16. August hat der Tierarzt eine Biopsie gemacht. Ergebnis: equines Sarkoid. Empfehlung: wegschneiden. Meine Entscheidung: erstmal nicht!
Nach der empfohlen Thuja-Pause von 6 Wochen haben wir dann wieder mit dem Thuja D3 begonnen. Im Moment sind alle Knubbel - außer dem biopsierten!! - am abheilen. Der biospierte Knubbel ist dick und hart und manchmal blutet es ein wenig. Ich glaube, sie kratzt sich dort.
Ein Foto kann ich nicht einstellen - es gelingt mir einfach nicht! Hab es jetzt schon über ein Stunde lang versucht. Er lädt nix...
Also, ich würde nach euren Berichten nun mit CompX schmieren wollen. Ich denke der Zeitpunkt ist günstig, da die Fliegen ja langsam "einfrieren". Ich brauche also Salbe UND eine Anleitung.
Vielen, vielen Dank im voraus
leicht frustrierte Grüße (wegen dem Foto)
Kathleen aus Braunschweig
Ich hab´s - Foto kommt. Das war mal wieder aus der Rubrik "Frag doch mal das Kind". Der hat´s gerichtet!
