QH-Stute (5J.) - ES an Ganasche - CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

QH-Stute (5J.) - ES an Ganasche - CompX

Beitrag von Pepper »

Hallo zusammen,

erst einmal danke an Irene für die schnelle Beantwortung meiner Email!
Nun zu "uns":
Ich (w,29 J.) bin seit letzten Sommer stolzer Besitzer meiner 5 jährigen QH-Stute. Sie hatte schon als ich sie bekam eine kahle, leicht offene Stelle an der Ganasche. Alle bei uns im Stall waren sich einig, eine Scheuerstelle vom Halfter!
Daraufhin hab ich auch auf der Weide das Halfter immer runter gemacht, obwohl sie sich schlecht hat einfangen lassen. Half alles nichts. Die Stelle war immer wieder blutig und wurde mit der Zeit leicht wulstig.
Mir wurde dann die EM-Salbe empfohlen. Es sah bei der Behandlung immer kurz nach Besserung aus, dann war aber wieder alles beim Alten. Nachdem die Stelle nun knapp 2cm im Durchmesser hat, aussieht wie ein Blumenkohl und ziemlich wulstig, aber leider nicht stielig ist (Bild hab ich leider gerade keines, wird aber noch eingestellt), hab ich den TA drauf schauen lassen.
Seine Diagnose ES und sofort rausschneiden.
Nachdem ich stundenlang das Netz durchstöbert hab und mich informiert hab, bin ich zu dem Entschluss gekommen, meine Stute (ihr Name ist übrigens Pepper) nicht leichtfertig unters Messer zu legen!

@Irene: ich hab mir die Angaben zur CompX- Salbe durchgelesen und würde das gern probieren. Kannst du mich wenn du das nächste Mal verschickst bitte berücksichtigen? Ich würde 50g nehmen...!
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: 5jährige QH-Stute mit ES an Ganasche

Beitrag von Mano »

Willkommen im Forum
Pepper hat geschrieben: Seine Diagnose ES und sofort rausschneiden.

@Irene: ich hab mir die Angaben zur CompX- Salbe durchgelesen und würde das gern probieren. Kannst du mich wenn du das nächste Mal verschickst bitte berücksichtigen? Ich würde 50g nehmen...!
an dieser Stelle rausschneiden bringt nichts, da man nicht tief genug gehen kann, die Salbe bekommst unter info@sarkoid.de
wünsche einen guten Schmierstart
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Sobald ich die Salbe hab werd ich losschmieren! Ich hoffe wir haben Erfolg!
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

und verdünn die Salbe ein wenig mit Vaseline (3/4 Salbe zu 1/4 Vaseline), also nur immer so viel wie du grad benötigst, nicht die ganze

und wenn es doch zu sehr jucken sollte dann noch ein wenig mehr verdünnen, die Salbe verursacht keine Schmerzen - sie juckt und das zum Teil extrem
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hallo und willkommen im Forum,

also losstarten tust du so...!
Du schmierst so lange tgl 1/3 zu 2/3 bis eine Kruste kommt. Dann so lange Pause bis sich die Kruste von selber löst oder Risse bekommt, dann geht das Ganze wieder von vorne los.

Wieder so lange tgl verdünnt schmieren bis wieder eine Kruste kommt. Einen best. Rythmus gibt es da leider nicht, jedes ES ist anders und möchte auch so behandelt werden.
Wenn die Kruste abfällt kann das mal so fleischi-siffiger Glibber sein, da nicht schrecken lassen... sondern gleich wieder auf den Glibber draufschmieren, da da keine Missverständnisse aufkommen!!

Wünsche dir/euch einen guten Start!!

Und wie Mano schon geschrieben hat, wenn sie sich schrubbert oder kratzt dann mehr verdünnen. Vlt vor dem Reiten oder der Arbeit schmieren, das sie abgelenkt ist. Die Salbe ist in ca 30 min so weit eingezogen das sie gut wirken kann.

Geht das überhaupt mit Trense???

lg doncamillo
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Hallo und danke für die Wilkommensgrüße!

Okay, ich hab jetzt mal an die Mailadresse geschrieben die oben genannt wurde und hoffe und warte nun auf Antwort.

@ Doncamillo: vielen Dank für die Hinweise! Werde sicherheitshalber dann vor dem Reiten schmieren. Da ich ohne Trense, also nur mit einem Rai-Bändele reite stellt das ES kein Problem dar, lediglich im Umgang mit dem Halfter muss ich sehr vorsichtig sein, dass ich nicht hängen bleib.

Blöde Frage: hat von euch jemand Erfahrung ob die Behandlung mit Zahnpasta auch wirksam ist? Hab das auf Wikipedia gelesen, konnte mir aber nicht so richtig vorstellen, dass das was hilft!
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

doch das Hilft, sofern es eine Salzhaltige ist, früher gab es eine von Weleda, die ist aber irgendwie nicht mehr erhältich, die hat bei kleinen ES auch gute Erfolge erzielt
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Ah, okay! Also herkömmliche Zahnpasta hilft nicht, nur eben die salzhaltige! Vielen Dank für die Auskunft! Habe nun mit Irene Kontakt aufgenommen wegen der CompX, denke das ist das Sinnvollste das ich jetzt machen kann!
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Hallo,

erst mal vielen Dank an Irene für die schnelle Weiterleitung der Salbe.
Ich habe sie heute von der Post geholt, nun brauch ich morgen nur noch Vaseline zum Mischen und dann geht es los!
Drückt mir die Daumen!!! :-|

Liebe Grüße
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Hallo zusammen,

also ich bin wirklich begeistert.
Ich habe nun 4 Tage mit der CompX behandelt und das Sarkoid ist in etwa um die Hälfte kleiner. Ich hatte erst ein wenig Bedenken, weil es wohl mal ziemlich geblutet hat (kann aber auch sein, dass die Gute sich einfach aufgekratzt hat oder hängen geblieben ist) aber nun sieht es so aus als wäre es irgendwie in sich zusammen gefallen.
Ich bin nun voller Zuversicht und hoffe, dass es tatsächlich verschwindet :)

Viele Grüße, Sarah
Pepper
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:06

Beitrag von Pepper »

Hallo,

irgendwie krieg ich es nicht gebacken ein Bild von dem ES einzufügen. Kann mir jemand helfen :roll:
Es hat sich aber weiter zusammen gezogen und ist nun ziemlich flach. Im moment ist es leicht blutig, aber man sieht deutlich dass sich was tut!

Liebe Grüße, Sarah
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“