Chilis Tagebuch- Regressin, abbinden u. CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Hups, jetzt sind die Fotos da, hier mal meine Mail ohne die Fotos gesehen zu haben:
Hi Kathi,

hier ist die Antwort :-))) die andere Mail hab ich ohne Text geschickt. Salbe bekommst du jederzeit und gerne von mir, denke auch das es klappt. Das mit dem Abbinden ist ein Teufelskreis, die Sarkoide fallen zwar ab, wachsen aber schneller und schlimmer nach.
Regressin ist soweit ganz gut, allerdings unterstütz das meist nur das Immunsystem, was zwar bei Sarkoiden super ist, aber meist nicht so den Effekt bringt.Schau mal hier
http://equinessarkoid.plusboard.de/regr ... e-f77.html
Im Forum hat sie die Heelkur zusätzlich ganz gut bewährt http://equinessarkoid.plusboard.de/spri ... l-f16.html

Ansonsten Kopf hoch, hoffnungslose Fälle gibts *nicht* mehr, zumal dein Pferdi ja noch jung ist und nicht schon etliche OP´s hinter dir hast. Früher gabs außer OP o. Abbinden nicht viel und das hilft im seltensten Fall. Aber mit xxTerra oder CompX bekommt man das echt wieder in den Griff, dauert zwar, aber klappt.

Zu deinem Alleinschmierproblem, mach dir da mal nicht so den Kopf. Das es auch nicht so das Schmierschema gibt und im normalfall auch 2x die Woche reicht klappt das und selbst bei 1x die Woche geht meist was voran, dann dauerts halt nur länger.

Am Auge wirds doof, die Salbe soll nicht ins Auge kommen, da mach mal ein Foto, wie weit das ganze ist. Wenn du Glück hast, reagiert das vielleicht auf Heel, ist im Forum eine bei Heel, da ging das Ding dadurch weg :-)))

Also keine Panik und nix überstürzen.

Zur Comp: Ich brauch da nur deine Adresse. Einzige Problem, ich bekomm erst in ca. 2 Wochen was, weil ich diesmal nicht früher bestellt habe, da einige nicht oder ewig spät gezahlt haben und ich geh ja in Vorkasse und war auch etwas sauer und hab echt gewartet bis ich mein Geld zusammen hatte.
Zum Zahlen, Vorkasse mach ich nicht, ich leg meine Bankverbindung immer rein und dann zahlen, wenn die Salbe bei dir ist, so ist es am einfachsten für mich und hat bisher super geklappt. Normal dauert es 1-2 Tage, weil ich immer Vorrat habe.

Also, wenn du willst schick mir deine Adresse und sobald ich Nachschub hab, schick ich sie los. Ich mail dir das dann auch.

Jetzt wart ich mal auf die Fotos und die Antwort hier, häng ich auch ins Forum, sonst denken die anderen ich mag nicht antworten :-)))

Gruß Irene/Eline
so und nun die Antwort mit Bildern :roll:

also das sie so schnell und heftig wachsen, kann wirklich mit dem Abbinden oder Unterspritzen zusammen hängen. Kann auch am Fellwechsel liegen, das geht ganz schön ans Immunsystem.
Das Alter ist auch nicht soooooooo untypisch, ich dachte zwar erst an Fohlenwarzen, aber das ists definitiv nicht. Diese Warzensarkoidform reagiert echt so heftig, wenn man sie *reizt*. Regressin läßt sie aber normal eintrocknen, wird nur nicht so gerne genommen, weil oft die ganze Gegend anschwillt und es sehr schmerzhaft sein soll. Aber vielleicht kommt da noch eine Reaktion bei eurem. Ansonsten schauen die Dinger zwar übel aus, aber die CompX mag solche Sarkoide eigentlich. :mrgreen:

An deiner Stelle würde ich mir noch Heel bestellen, da wird sich zwar an den zwei sarkoiden sichtbar nix ändern, aber die Salbe reagiert besser, weil sie langsamer nachwachsen (meine ich zumindest) und auch kommen meist keine neuen mehr nach oder nicht so heftig. War zumindest so mein Eindruck vom Forum her.

Was natürlich blöd ist, daß ich momentan keine Salbe habe, aber das ist auch nicht so schlimm. Denk die 1-2 Wochen machens auch nicht fett und vielleicht passiert ja was aufs Regressin.

Einzige wo ich mir selber widerspreche, ist daß du bei den Dinger doch so alle zwei tage schmieren müßtest, zumindest am Anfang, bis sich was regt. Was auch ganz gut geht ist mit einem Mega langen Pinsel, dann bist du aus der Schußline und die Pferde kapieren das nicht so. Mach das dann am besten so, das Pferd weder Salbendose noch Pinsel sieht und mach kein Ritual draus, also nicht immer selber Platz und selbe Stelle, sondern mal beim Putzen, mal beim Füttern ....
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Heelkur kannst du zeitgleich mit dem Schmieren machen, ist immer da praktischte.

Mach erst mal nur ein Sarkoid, eines wo du einfach rankommst und das stört. Ich würde mit dem an der Brust anfangen. Am Anfang ist man mit allem noch unsicher und nach ein paar Wochen hat man ein gutes Gefühl fürs schmieren.

Das am Bein wäre zwar auch gut, aber mach erst eines wo du gut deinen Rhythmus findest und versuch bei dem Beinsarkoid wieder ranzukommen ohne mal was dran zu machen. Einfach hinlangen. Ja das Gespritze schmerzt höllisch, daher machens die wenigstens.

Abbinden würde ich jetzt nicht, hat sich nämlich irgendwie gezeigt, das man dann zwar weniger schmieren muß, aber die Dinger so agressiv nachwachsen, das man erst mal ewig schmiert ohne wirklich einen Erfolg zu haben, bis es dann vorwärts geht.

Kommt also von der Zeit und dem Verbrauch fast aufs selbe raus.

Ich hab auch noch eine starke CompX (die Forte) aber wir versuchen es erst mal auf die sanfte Tour mit der normalen. Zeitmäßig bin ich auch beruhigt, hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil du noch warten mußt.


Naja, seh es mal mit den Sarkoiden positiv, es gibt blödere Krankheiten, nur die sieht man nicht. Vielleicht lags auch an dem Stress in der Herde und *was sonst noch* Sarkoide kommen gerne wenn das Immunsystem geschwächt ist oder durch Stress. Ist zwar virusbedingt und genetisch veranlagt, muß aber nicht ausbrechen. Da hängt viel zusammen, was weiß keiner so genau.

Ihr schafft das schon :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Friesendame hat geschrieben: Wie schmiere ich denn, wenn es nur teilweise verkrustet ist? Auf die offenen Stellen ja, den Rest nicht? Oder gar nicht?
Hallo Kathi

Huch da hast ja jene Menge an Baustellen :shocked:

also auf die Krusten musst nichts schmieren, weil das ist ja abgestorbenes ES, und tot ist tot :-P aber auf die offenenen Siffigen-Blutigen Stellen ja.
Hast du schon Bilder davon gemacht, um das ganze verfolgen zu können ? Wenn möglich immer aus der gleichen Perspektive.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

kommt immer drauf an wie krustig, ich glaub ihr hattet ein kugeliges blutiges Teil, wenn die Kruste dann eher sehr dünn und rissig ist, wie hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/blac ... -t985.html , dann würde ich komplett drüber schmieren. Wenn die Kruste dick und fest ist, dann bringst nichst auf die Kruste zu schmieren, wie Mano schon sagt.

Kannst du Bilder machen, vielleicht auch am Auge, da wird ja oft gefragt und da würde mich intressieren, wie die Aciclovir wirkt :mrgreen:

Bilder auf per mail info@sarkoid.de ich häng sie auch rein :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
Miniding am Auge, da schmier mal noch weiter was drauf (aber vorsichtig), wenn du drunter noch was fühlst, kann es sonst sein, daß es wieder nachkommt, da noch Restumor drin ist. Hatten wir ähnlich bei Hillow Rieke mit so einem Miniding am Schlauch.
Wollt ich nur mal anmerken :mrgreen:

Kugel reagiert gut, da kannst du mal Astrid- Beautys Eisstieltechnik anwenden, was heißt immer versuchen die Comp an den Ansatz des Sarkoides zu schmieren, quasi drunter, daher der Holzspatel. Wenn du Glück hast fällt die Kugel ab, ansonsten schrumpft sie so vor sich hin, wie es immer abläuft kann man nie genau sagen, ist jedesmal anders.

Wenn die Kugel weg ist, auch da dranbleiben, kann erst mal wieder was rauswachsen, das ist aber nix neues, sondern das was bis jetzt drunter sitzt.

Diese grauen unbeharten Knubbel sind oft elendig hartnäckig, da kannst du mal versuchen die Comp blank (unverdünnt) zu schmieren. Aber oft täuscht es auch, die reagieren scheinbar gar nicht, aber irgendwie tut sich doch was. Schua da auch mal bei Hillow - Rieke ins Tagebuch, die hatte auch so ein teil in der Achsel ..bessergesagt ihr Pferd :mrgreen:

Seltsame bei der Comp ist immer, daß je blutiger und ekliger das Sarkoid ist, umso besser reagiert sie.
Denk das hängt damit zusammen, das sie in *kaputte* haut einfach besser eindringt, als on geschlossenen Haut.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“