Ich hole das mal aus der Versenkung… Ich hatte meine Zugangsdaten verlegt und dann ist das Forum in Vergessenheit geraten
Ein TA hat sich es angeschaut und es als Sarkoid diagnostiziert, es ist „warzenartig“.
In der Zwischenzeit habe ich an der Schlauchtasche ein weiteres kleines Sarkoid entdeckt gehabt (Stecknadelkopfgröße), dieses ist aber inzwischen einfach wieder verschwunden.
Das obere Sarkoid habe ich mit Thuja Tinktur behandelt, woraufhin es etwas „rausgekommen“ ist, allerdings nicht in die Breite gewachsen. Durch den ganzen Winterpelz hat man das nicht so gut erkennen können und ich habe eine Pause eingelegt seitdem. Es hat sich nicht verändert und sieht aus wie eine trockene Warze.
Nun bin ich am überlegen eine weitere Runde Thuja zu schmieren.
Ich mache heute Abend ein besseres Foto vom aktuellen Zustand!

- Stand 06.05 bei dem Warzenartigen
____________________
Da mein anderes Pferd auch ein Sarkoid entwickelt hat… würde ich das auch hier einstellen? Falls nicht eröffne ich ein weiteres Tagebuch. Am liebsten würde ich aber 2 in 1 machen wenn das geht.
Er hat ein ganz flaches in der Gurtlage, welches mir erst als haarlose Stelle aufgefallen ist.
Ich habe dann Calendula hingeschmiert (weil ich es nicht als Sarkoid erkannt habe), woraufhin sich Krusten gebildet haben. (Die Bilder vom Fuchs)

- 06.05

- 06.05
Ich habe dann weitergeschmiert mit Calendula

- Zwischenstand 08.05
Und aktuell sieht es so aus:
Ich bin auf Silbersalbe umgestiegen, ich spüre allerdings so kleine Erhebungen mit dem Finger, man sieht sie auf dem Foto dank Blitz allerdings besser als in echt.

- 09.05.
Wie soll ich bei diesem weiter verfahren?
Die Lage ist einfach richtig doof…