Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
					Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
 ...das Team vom Sarkoidforum
...das Team vom Sarkoidforum
		
		
	Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
 ...das Team vom Sarkoidforum
...das Team vom Sarkoidforum
		
		Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena, 
Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen.
Calendula reicht völlig.
An der alten Stelle ist die Haut empfindlich und wird es noch lange bleiben.
Mein Talent hat vor 4 Wochen den Kopf an irgendwas geschubbert und die Stelle ist seitdem immer noch haarlos.
Daher würde ich auch das Pünktchen auf der Nase erstmal nur beobachten.
Behandeln kannst Du dann immer noch, wenn sich was ändert. Wenn Du da hinfühlst, fühlt sich das weich oder verhärtet an?
Liebe Grüße
Andrea
			
			
									
									
						Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen.
Calendula reicht völlig.
An der alten Stelle ist die Haut empfindlich und wird es noch lange bleiben.
Mein Talent hat vor 4 Wochen den Kopf an irgendwas geschubbert und die Stelle ist seitdem immer noch haarlos.
Daher würde ich auch das Pünktchen auf der Nase erstmal nur beobachten.
Behandeln kannst Du dann immer noch, wenn sich was ändert. Wenn Du da hinfühlst, fühlt sich das weich oder verhärtet an?
Liebe Grüße
Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Lieben Dank für eure Einschätzungen.
Der Knubbel ist sehr hart und lässt sich nicht wegdrücken.
Leider haben wir auch an der Stelle von damals am Kopf seitlich eine erneute Kruste 
 
Wie sollen wir nun am besten weiter machen?
Am Maul schmiere ich Calendula, den Rest lasse ich aktuell noch in Ruhe.
Danke und schon mal schöne Weihnachten euch
LG
Lena
			
							
			
									
									
						Der Knubbel ist sehr hart und lässt sich nicht wegdrücken.
Leider haben wir auch an der Stelle von damals am Kopf seitlich eine erneute Kruste
 
 Wie sollen wir nun am besten weiter machen?
Am Maul schmiere ich Calendula, den Rest lasse ich aktuell noch in Ruhe.
Danke und schon mal schöne Weihnachten euch
LG
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena, 
Ich sagst mal so. Ich persönlich wäre noch entspannt und würde beobachten, aber ich stehe auch nicht jeden Tag davor.
Aus Deinen sorgenvollen Nachfragen entnehme ich, dass esDich in den Fingern juckt.
Also würde ich sagen: schmier einfach die alte Stelle 1:3 oder 1:4 (das dürfte reichen für potentielle Reste. Da das narbiges Gewebe ist, würde 1:1 sofort reagieren - egal ob mit oder ohne Sarkoid, da wärst Du nicht schlauer).
Und die Nase machst Du mal 1:2 und schaust einfach, was da passiert.
Wäre jetzt mal mein Versuch. Was hältst Du davon?
Liebe Grüße und schöne Weihnachten 
 
Andrea
			
			
									
									
						Ich sagst mal so. Ich persönlich wäre noch entspannt und würde beobachten, aber ich stehe auch nicht jeden Tag davor.
Aus Deinen sorgenvollen Nachfragen entnehme ich, dass esDich in den Fingern juckt.
Also würde ich sagen: schmier einfach die alte Stelle 1:3 oder 1:4 (das dürfte reichen für potentielle Reste. Da das narbiges Gewebe ist, würde 1:1 sofort reagieren - egal ob mit oder ohne Sarkoid, da wärst Du nicht schlauer).
Und die Nase machst Du mal 1:2 und schaust einfach, was da passiert.
Wäre jetzt mal mein Versuch. Was hältst Du davon?
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Liebe Andrea, 
das hört sich gut an. Das versuchen wir mal so. Gemischt habe ich nun einmal 1:2 und einmal 1:3 mit Vaseline. Morgen legen wir los.
An der Stelle am Bein haben wir auch leider wieder eine Kruste bekommen. Sollen wir da auch 1:3 schmieren? Geht das, wenn das Pferd so matschig ist? Wir haben leider am Koppeleingang eine matschige Stelle und gerade da muss er sich immer zum Wälzen täglich reinlegen schmieren kann ich aber auch abends, wenn alles getrocknet ist.
 schmieren kann ich aber auch abends, wenn alles getrocknet ist. 
Danke und fröhliche Feiertage euch allen
LG
Lena
			
							
			
									
									
						das hört sich gut an. Das versuchen wir mal so. Gemischt habe ich nun einmal 1:2 und einmal 1:3 mit Vaseline. Morgen legen wir los.
An der Stelle am Bein haben wir auch leider wieder eine Kruste bekommen. Sollen wir da auch 1:3 schmieren? Geht das, wenn das Pferd so matschig ist? Wir haben leider am Koppeleingang eine matschige Stelle und gerade da muss er sich immer zum Wälzen täglich reinlegen
 schmieren kann ich aber auch abends, wenn alles getrocknet ist.
 schmieren kann ich aber auch abends, wenn alles getrocknet ist. Danke und fröhliche Feiertage euch allen
LG
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo, ich nochmal   
 
hier der aktuelle Stand vom Maul.
Wir schmieren 2x täglich Calendula.
Die anderen Stellen mit 1:2 und 1:3
Mischung sind völlig unverändert.
Liebe Grüße
Lena
			
							
			
									
									
						 
 hier der aktuelle Stand vom Maul.
Wir schmieren 2x täglich Calendula.
Die anderen Stellen mit 1:2 und 1:3
Mischung sind völlig unverändert.
Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena, 
täuscht das durch den Blitz oder ist das hier hubbelig?
Also die blau eingekringelten Stellen hier: Schau morgen mal kritisch hin.
Ggf. musst Du doch nochmal vorsichtig schmieren.
LG, Andrea
			
			
									
									
						täuscht das durch den Blitz oder ist das hier hubbelig?
Also die blau eingekringelten Stellen hier: Schau morgen mal kritisch hin.
Ggf. musst Du doch nochmal vorsichtig schmieren.
LG, Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Huhu,
das sind leider dicke Knubbel, genauso hoch wie breit 
 
Sollen wir da auch die 1:3 Salbe schmieren, oder 1:2?
Danke und liebe Grüße
Lena
			
			
									
									
						das sind leider dicke Knubbel, genauso hoch wie breit
 
 Sollen wir da auch die 1:3 Salbe schmieren, oder 1:2?
Danke und liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena, 
1:2 bitte. Das muss gleich im Keim erstickt werden.
Schauen wir mal, wie es reagiert. Ggf. müssen wir die Verdünnung dann anpassen.
Wie reagiert denn die Nase? Zeig da auch mal ein Bild.
LG, Andrea
			
			
									
									
						1:2 bitte. Das muss gleich im Keim erstickt werden.
Schauen wir mal, wie es reagiert. Ggf. müssen wir die Verdünnung dann anpassen.
Wie reagiert denn die Nase? Zeig da auch mal ein Bild.
LG, Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo, 
die Nase scheint sich gar nicht großartig zu verändern.
Wir schmieren täglich, aber ich sehe kaum einen Unterschied.
Ich schmiere direkt vor dem Arbeiten, sodass es zumindest eine Stunde drauf bleibt. Danach schmiert er sich die Creme leider direkt ab Auf der Nase scheint ihn das sehr zu stören.
 Auf der Nase scheint ihn das sehr zu stören.
Liebe Grüße
Lena
			
							
			
									
									
						die Nase scheint sich gar nicht großartig zu verändern.
Wir schmieren täglich, aber ich sehe kaum einen Unterschied.
Ich schmiere direkt vor dem Arbeiten, sodass es zumindest eine Stunde drauf bleibt. Danach schmiert er sich die Creme leider direkt ab
 Auf der Nase scheint ihn das sehr zu stören.
 Auf der Nase scheint ihn das sehr zu stören.Liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Guten Morgen, 
hier nochmal aktuelle Bilder der Stellen.
Schmieren gerade weiterhin täglich 1:2.
LG
Lena
			
							
			
									
									
						hier nochmal aktuelle Bilder der Stellen.
Schmieren gerade weiterhin täglich 1:2.
LG
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo, 
hier nochmal ein Bild vom Maul, es wächst sehr schnell.
Viele Grüße
			
							
			
									
									
						hier nochmal ein Bild vom Maul, es wächst sehr schnell.
Viele Grüße
