Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Lieben Dank für eure Nachrichten.
Dann schmieren wir nun 4 Tage Dermequin und danach schicke ich nochmal Bilder. Mal sehen, was sich dann tut.
Folgendes Futter bekommt er täglich:
Heu
Lavisano blau
Hagebutten
Mineralfutter (Eggersmann, stärke- und zuckerarm)
Oregano
Rote Bete (Chips, da er sie sonst nicht frisst)
Vitamin B12
St. Hippolyt Kieselgold
Aufgekochte Leinsamen und Flohsamenschalen
Wir hatten auch schon alle möglichen Säfte und Kräuter die anscheinend Wunder bewirken sollen. Das tat es bei uns bisher aber leider nicht.
Gibt es noch etwas, das ich eurer Meinung nach noch zusätzlich füttern sollte?
Das über den Nüstern ist leider neu…
Als es im Herbst soweit gut aussah habe ich nicht mehr geschmiert bzw nur mit Calendula. Dann kamen nun die Krusten wieder zurück und ich begann wieder mit dem Schmieren.
Hier sind noch Bilder von vor der Behandlung mit Knottenbelt. Das eine mit dem dicken Knubbel ist von vor dem Kauf. Dann wurde von den Vorbesitzern mit Dermequin behandelt und nach Kauf hatte ich den Tierarzt da, damit ich weiter behandeln kann (Bild mit der flacheren Stelle). Dann wurde mir die Knottenbelt empfohlen und das Drama begann. Zu dieser Zeit gab es nur das eine Sarkoid am Maul. Das hat er nun seit 2022 bereits, also nun mehr als die Hälfte seines Lebens. Nach Kauf haben wir im
Herbst 2023 mit Knottenbelt begonnen. Alle anderen Stellen kamen seit dem dazu und wurden dann auch mit Knottenbelt behandelt. Ich möchte ihm nur helfen, aber irgendwas scheine ich immer noch völlig falsch zu machen.
Viele Grüße
Lena
Dann schmieren wir nun 4 Tage Dermequin und danach schicke ich nochmal Bilder. Mal sehen, was sich dann tut.
Folgendes Futter bekommt er täglich:
Heu
Lavisano blau
Hagebutten
Mineralfutter (Eggersmann, stärke- und zuckerarm)
Oregano
Rote Bete (Chips, da er sie sonst nicht frisst)
Vitamin B12
St. Hippolyt Kieselgold
Aufgekochte Leinsamen und Flohsamenschalen
Wir hatten auch schon alle möglichen Säfte und Kräuter die anscheinend Wunder bewirken sollen. Das tat es bei uns bisher aber leider nicht.
Gibt es noch etwas, das ich eurer Meinung nach noch zusätzlich füttern sollte?
Das über den Nüstern ist leider neu…
Als es im Herbst soweit gut aussah habe ich nicht mehr geschmiert bzw nur mit Calendula. Dann kamen nun die Krusten wieder zurück und ich begann wieder mit dem Schmieren.
Hier sind noch Bilder von vor der Behandlung mit Knottenbelt. Das eine mit dem dicken Knubbel ist von vor dem Kauf. Dann wurde von den Vorbesitzern mit Dermequin behandelt und nach Kauf hatte ich den Tierarzt da, damit ich weiter behandeln kann (Bild mit der flacheren Stelle). Dann wurde mir die Knottenbelt empfohlen und das Drama begann. Zu dieser Zeit gab es nur das eine Sarkoid am Maul. Das hat er nun seit 2022 bereits, also nun mehr als die Hälfte seines Lebens. Nach Kauf haben wir im
Herbst 2023 mit Knottenbelt begonnen. Alle anderen Stellen kamen seit dem dazu und wurden dann auch mit Knottenbelt behandelt. Ich möchte ihm nur helfen, aber irgendwas scheine ich immer noch völlig falsch zu machen.
Viele Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Ich würde dann quasi nochmal strukturiert von vorne anfangen und so wie Andrea und Michaela vorschlagen die Dermequin in sturen Intervallen anwenden. Auch falls es zunächst nochmal von der Fläche her mehr werden sollte.
Du machst nichts grundlegend falsch. Manche Sarkoide sind einfach Sch...-Dinger.
Ich bin an unserem Mini-Sarkoid auch 4 Jahre fast verzweifelt bis es endlich aufgegeben hat.
Du machst nichts grundlegend falsch. Manche Sarkoide sind einfach Sch...-Dinger.
Ich bin an unserem Mini-Sarkoid auch 4 Jahre fast verzweifelt bis es endlich aufgegeben hat.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Zusammen,
das ist nun der aktuelle Stand mit Dermequin.
Seitlich am Kopf ist Kruste abgefallen. Am Mail innen auch, da ist es nun rosa. Außenrum sind aber noch Hubbel die hartnäckig sind. Das auf der Nase ist gewachsen. Vorher war der Hubbel eher unter der Haut, das scheint nun raus zu kommen.
Sollen wir so erstmal weiter machen? 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause?
LG
Lena
das ist nun der aktuelle Stand mit Dermequin.
Seitlich am Kopf ist Kruste abgefallen. Am Mail innen auch, da ist es nun rosa. Außenrum sind aber noch Hubbel die hartnäckig sind. Das auf der Nase ist gewachsen. Vorher war der Hubbel eher unter der Haut, das scheint nun raus zu kommen.
Sollen wir so erstmal weiter machen? 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause?
LG
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo Lena, erst mal weiter in dem Rhythmus. Liebe Grüße, Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo ihr Lieben,
hier wieder einmal der aktuelle Stand.
Am Bein ist eine Kruste abgegangen. Unter der Haut ist aber noch eine Verhärtung. Eine Wunde ist auch nicht unter der Kruste entstanden. Ansonsten sieht alle nach wie vor recht unverändert aus
Soll ich erst mal weiter machen wie bisher? oder gibt es neue Ideen, die ich noch testen kann?
Danke und viele Grüße
Lena
hier wieder einmal der aktuelle Stand.
Am Bein ist eine Kruste abgegangen. Unter der Haut ist aber noch eine Verhärtung. Eine Wunde ist auch nicht unter der Kruste entstanden. Ansonsten sieht alle nach wie vor recht unverändert aus

Soll ich erst mal weiter machen wie bisher? oder gibt es neue Ideen, die ich noch testen kann?
Danke und viele Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
erstmal so weiter. Ich finde, es sieht wieder besser aus
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo ihr lieben,
nach nun weiteren 4 Wochen melde ich mich erneut mit Bildern. Wir schmieren immer Montag-Donnerstag Dermequin und machen Freitag bis Sonntag Pause. Ich habe nicht so recht das Gefühl, dass sich etwas tut
Können wir sonst noch etwas machen, oder ändern?
Danke schon mal und liebe Grüße
Lena
nach nun weiteren 4 Wochen melde ich mich erneut mit Bildern. Wir schmieren immer Montag-Donnerstag Dermequin und machen Freitag bis Sonntag Pause. Ich habe nicht so recht das Gefühl, dass sich etwas tut

Können wir sonst noch etwas machen, oder ändern?
Danke schon mal und liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Ich finde schon, dass es im Gesicht besser aussieht.
Versuch mal am Kopf nur noch 1x pro Woche zu schmieren und dazwischen hin und wieder Heilsalbe.
Und dann zeig gerne in 1 spätestens 2 Wochen nochmal.
Der Absprung mit der Dermequin ist nicht so einfach. Da ihr aber beim letzten Mal einen kleinen Rückschlag hattet, würde ich erst noch dabei bleiben.
Versuch mal am Kopf nur noch 1x pro Woche zu schmieren und dazwischen hin und wieder Heilsalbe.
Und dann zeig gerne in 1 spätestens 2 Wochen nochmal.
Der Absprung mit der Dermequin ist nicht so einfach. Da ihr aber beim letzten Mal einen kleinen Rückschlag hattet, würde ich erst noch dabei bleiben.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo,
vielen Dank für die Nachricht,
das ist nun der aktuelle Stand.
Ich glaube, wir haben nun auch noch eine weitere Stelle am Kopf
dachte die letzten Wochen es sei eine Scheuerstelle von Halfter, aber nun ist da eine Kruste.
Viele Grüße
Lena
vielen Dank für die Nachricht,
das ist nun der aktuelle Stand.
Ich glaube, wir haben nun auch noch eine weitere Stelle am Kopf

Viele Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo nochmal,
meine Dermequin ist nun so gut wie leer. Laut Aussage von meinem TA ist diese jedoch in Deutschland nicht (mehr) zugelassen. Die kann daher nur eine Alternative namens „Efudix“ besorgen. Weiß jemand ob ich einfach wechseln kann und hat jemand Erfahrung mit Efudix? Oder weiß jemand wo ich Dermequin noch herbekommen kann?
Danke und liebe Grüße
Lena
meine Dermequin ist nun so gut wie leer. Laut Aussage von meinem TA ist diese jedoch in Deutschland nicht (mehr) zugelassen. Die kann daher nur eine Alternative namens „Efudix“ besorgen. Weiß jemand ob ich einfach wechseln kann und hat jemand Erfahrung mit Efudix? Oder weiß jemand wo ich Dermequin noch herbekommen kann?
Danke und liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Hallo ihr Lieben,
hier nochmal weitere Bilder. An der neuen Stelle am Kopf hab ich nun auch angefangen zu schmieren.
Ich habe übrigens nochmal von Privat eine Dermequin erwerben können.
Liebe Grüße
Lena
hier nochmal weitere Bilder. An der neuen Stelle am Kopf hab ich nun auch angefangen zu schmieren.
Ich habe übrigens nochmal von Privat eine Dermequin erwerben können.
Liebe Grüße
Lena