Hallo Evi,
ich gebe meinem (inzwischen seit 1 Jahr ehemaligen) Sarkoid-Pferd vor jeder Impfung eine Woche vor- und nachher täglich Immunopower. Als er die Sarkoide noch hatte, habe ich vor der Herpes Impfung reines Lysin zugefüttert (wird anstelle von Arginin in der Proteinbiosynthese verbaut und hindert dadurch die Virenvermehrung). Ansonsten habe ich auch noch Vitalpilze gegeben und ein gutes Gefühl dabei gehabt (ist auf jeden Fall nicht gewachsen, sondern weiter geschrumpft). Ist vielleicht einen Gedanken wert.
Liebe Grüße und weiter viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Heike
Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
Hier ein aktuelles Update. Habe die letzten Wochen wieder pur CompX geschmiert. Es sieht jetzt wieder besser aus. Werde jetzt wieder auf 1:1 gehen.
Diese Woche kommt die 2.Herpesimpfung. Ich hoffe sehr, dass es nicht nochmal wächst.
Habe jetzt wie Heike vorgeschlagen hat noch Lysin besorgt welches wir täglich mitfüttern.
Mal sehen wie es diesmal wird
Viele Grüße Evi
Diese Woche kommt die 2.Herpesimpfung. Ich hoffe sehr, dass es nicht nochmal wächst.
Habe jetzt wie Heike vorgeschlagen hat noch Lysin besorgt welches wir täglich mitfüttern.
Mal sehen wie es diesmal wird
Viele Grüße Evi
Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
So 5 Tage nach der Herpesimpfung kann ich sagen, dass es diesmal total entspannt war. Er hat gar nichts an Nebenwirkungen. Das Sarkoid ist auch nicht mehr gewachsen. Schmieren aktuell auch wieder verdünnt mit 1:1. das toleriert er auch deutlich besser.
Ob es am Lysin lag, dass er die Impfung diesmal besser vertragen hat weiß ich nicht, aber es war aufjedenfall ein super Tipp liebe Heike. Danke
Jetzt heißt es weiter dem Sarkoid den Kampf ansagen. Irgendwann muss dieses blöde Ding ja mal weg sein
Hoffe, dass es bis August nochmal kleiner wird. Da haben wir ein Hausturnier bei uns im Stall und wir werden schon gerne teilnehmen. Geht natürlich nur wenn das Sarkoid nicht offen ist zu dem Zeitpunkt.
Es scheuert jedenfalls nicht mehr auf beim reiten. Haben auch am Martingal noch ein extra Schutz angebracht aus Lammfell, sodass da auch keine Kanten mehr sind.
Viele Grüße aus NRW
Evi und Zambesi
Ob es am Lysin lag, dass er die Impfung diesmal besser vertragen hat weiß ich nicht, aber es war aufjedenfall ein super Tipp liebe Heike. Danke
Jetzt heißt es weiter dem Sarkoid den Kampf ansagen. Irgendwann muss dieses blöde Ding ja mal weg sein
Hoffe, dass es bis August nochmal kleiner wird. Da haben wir ein Hausturnier bei uns im Stall und wir werden schon gerne teilnehmen. Geht natürlich nur wenn das Sarkoid nicht offen ist zu dem Zeitpunkt.
Es scheuert jedenfalls nicht mehr auf beim reiten. Haben auch am Martingal noch ein extra Schutz angebracht aus Lammfell, sodass da auch keine Kanten mehr sind.
Viele Grüße aus NRW
Evi und Zambesi
Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
Kleines Update von uns:
Heute ist nach längerer Zeit mal wieder ein Teil der Kruste abgegangen. Dadrunter sieht es sehr eitrig aus. Zu fühlen ist auch noch eine kleine Blumenkohlstruktur. Dort habe ich direkt etwas CompX pur drauf geschmiert. Ansonsten schmieren wir 1:1 und nur, wenn die Kruste deutlich abfällt dann pur.
So richtig richtig besser ist es aber noch nicht. Inzwischen haben wir uns doch nochmal mit dem Thema Operation beschäftigt. Neben der Empfehlung zur Entfernung mit anschließender Vereisung und Chemo, haben wir jetzt noch eine Klinik in der Nähe von Aachen empfohlen bekommen. Die würden es per Laser entfernen.
Wir warten über den Sommer noch weiter ab. Sollte es im Herbst immer noch so aussehen, dann muss wohl doch Plan B in Kraft treten
Heute ist nach längerer Zeit mal wieder ein Teil der Kruste abgegangen. Dadrunter sieht es sehr eitrig aus. Zu fühlen ist auch noch eine kleine Blumenkohlstruktur. Dort habe ich direkt etwas CompX pur drauf geschmiert. Ansonsten schmieren wir 1:1 und nur, wenn die Kruste deutlich abfällt dann pur.
So richtig richtig besser ist es aber noch nicht. Inzwischen haben wir uns doch nochmal mit dem Thema Operation beschäftigt. Neben der Empfehlung zur Entfernung mit anschließender Vereisung und Chemo, haben wir jetzt noch eine Klinik in der Nähe von Aachen empfohlen bekommen. Die würden es per Laser entfernen.
Wir warten über den Sommer noch weiter ab. Sollte es im Herbst immer noch so aussehen, dann muss wohl doch Plan B in Kraft treten
Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
Liebe Evi,
Ich finde es gut, dass Du Dich mit Alternativen beschäftigst.
Und die Laser-OP wäre definitiv auch mein Plan B gewesen.
Aaaaber: dass Du sagst, so richtig besser ist es nicht, sehe ich so nicht. Gerade an der Achsel sind Sarkoide oft hartnäckig, aber schau mal in den Erfolgen. Da ist ein rieeeeeesiges, das über die Zeit trotzdem besiegt wurde.
Entmutigen lassen würde ich mich noch nicht, zumal die Richtung definitiv stimmt. Es wächst ja nicht oder wird unkontrolliert größer.
Daher Gefuld und weiter.... Und im Herbst schaust Du einfach, was Dein Bauch sagt.
Liebe Grüße
Andrea
Ich finde es gut, dass Du Dich mit Alternativen beschäftigst.
Und die Laser-OP wäre definitiv auch mein Plan B gewesen.
Aaaaber: dass Du sagst, so richtig besser ist es nicht, sehe ich so nicht. Gerade an der Achsel sind Sarkoide oft hartnäckig, aber schau mal in den Erfolgen. Da ist ein rieeeeeesiges, das über die Zeit trotzdem besiegt wurde.
Entmutigen lassen würde ich mich noch nicht, zumal die Richtung definitiv stimmt. Es wächst ja nicht oder wird unkontrolliert größer.
Daher Gefuld und weiter.... Und im Herbst schaust Du einfach, was Dein Bauch sagt.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel
Da gebe ich dir definitiv recht Andrea. Es ist kein Vergleich zu von vor 9 Monaten. Da bin ich auch super happy drüber und euch und dem Forum sehr dankbar, dass ihr uns so unterstützt und ermutigt habt es mit der CompX auszuprobieren.
Wir kommen nur seit paar Monaten nicht weiter, dass ist das was mich etwas frustriert und es ist so unberechenbar. Jetzt war es eigentlich ganz okay. Wir haben immer schön mit 1:1 auch auf die Kruste geschmiert.
3 Tage war ich nicht da, komme heute in den Stall, da ist es wieder offen und deutlich gewachsen und wieder sehr blumenkohlartig, vorher war es schonmal fast flach. Da frage ich mich, wie kann das denn so schnell passieren. Heute habe ich also wieder Salbe pur geschmiert. Ich werde echt wahnsinnig. Hinzukommt, dass da komplett die Fliegen drin sind.
Haben jetzt auch eine kleine Stelle am Schlauch, die ich beobachte. Da er sich da aber gar nicht anfassen lässt, kann ich es nicht anfassen.
Lg Evi
Wir kommen nur seit paar Monaten nicht weiter, dass ist das was mich etwas frustriert und es ist so unberechenbar. Jetzt war es eigentlich ganz okay. Wir haben immer schön mit 1:1 auch auf die Kruste geschmiert.
3 Tage war ich nicht da, komme heute in den Stall, da ist es wieder offen und deutlich gewachsen und wieder sehr blumenkohlartig, vorher war es schonmal fast flach. Da frage ich mich, wie kann das denn so schnell passieren. Heute habe ich also wieder Salbe pur geschmiert. Ich werde echt wahnsinnig. Hinzukommt, dass da komplett die Fliegen drin sind.
Haben jetzt auch eine kleine Stelle am Schlauch, die ich beobachte. Da er sich da aber gar nicht anfassen lässt, kann ich es nicht anfassen.
Lg Evi