Sandjaks Tagebuch-Platten ESa.d. Brust/Equimune Hilton,CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Wieder mal ein Update:
Ich schmiere jetzt meistens so jeden zweiten Tag. Unverdünnt auf so richtig dicke, hartnäckige Borke und verdünnt auf den Rest. So richtig aktiv piddeln tu ich nicht, einfach mal schauen, was allenfalls fast von selbst abfällt 8)

Das Bild ist von heute, 5.9.
Bild

Das Kräuterfutter musste ich entsorgen, es lebte da drin... :shocked:

Und danke für die schöne Bilderfolge! :-D

Gruss von Karin mit Sandjak
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
also das schaut zwar total anders aus, als gewohnt, aber echt gut, denk da lösen sich jetzt so langsam die zerklüffteten Brocken raus. Man sieht teilweise so einen Eiterrand drunter, da müßte das krustige Zeugs abgestoßen werden. Würd da auch mal nicht piddeln, denk das geht von selber, wenn es bereit ist. Aber schmieren würd ich, grad in die Ritzen rein.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Hehe, so ist es. Die Kruste ist sich zumindest teilweise am lösen. Ich konnte aber widerstehen, nachzuhelfen :mrgreen:
Bin sehr gespannt, ob und wann sie ab ist und wie das dann drunter aussieht (abgesehen von eitrig).

Und noch am Rande: ich hatte letzte Woche eine Ostheo da, um den Kleinen mal anzuschauen, weil ich ja so langsam ans erste Aufsitzen denken darf. Sie arbeitet energetisch und da dachte ich, sie hat vielleicht auch noch ein paar Inputs bezüglich ES. Jedenfalls stellte sie enen eher hohen Muskeltonus in der Lenden-/Nierenregion fest, was auf Schwierigkeiten der Niere hindeutet, den Körper belastende Stoffe loszuwerden. Offenbar äussert sich so was dann auch gerne über die Haut (das passt ja schon mal). Sie hat mir dann eine Spagyrik Mischung als Herbstkur empfohlen und meinte, dass es mit viel Glück auch beim ES helfen könnte.
Für mich ist diese Art der Medizin kompletes Neuland und ich hoffe, ich habe das alles auch so in etwa wiedergegeben, wie sie es meinte :roll: Abgesehen davon, dass ich sowieso schon zuversichtlich bin, dass ich das Teil mit der CompX loswerde, finde ich natürlich so Zusammenhänge sehr spannend und auch sehr hilfreich. Nun ja, allfälligen Erfolg dann zuzuordnen wird schwierig, trotzdem könnte die Info ja für dich und andere interessant sein...

Edit meint: Und noch was: Sie hat auch noch einen Blick auf den Impfpass geworfen und "erstaunlicherweise" wurde er die letzten zwei Mal mit einem schlecht verträglichen Impfstoff geimpft :evil: was man nicht alles wissen sollte, echt...

Gute Nacht

Karin mit Sandjak
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,

in dem Bereich bin ich auch nicht so fit, meine Bekannte ist ja auch THP aber das mit den Nieren stimmt schon mal, da wird irgendwas nicht richtig verstoffwechselt. Ich denk da hängt im Körper eh mehr zusammen, als man glaubt. Ich selber hab ja Rückenprobleme (OP und so) und da merk ich selber immer, das es ziemlich mit der *Seele* zusammenhängt, wie es einem von den Knochen her geht und komischerweise auch mit dem Wetter und anderen Krankheitsanflügen. Denk das hängt alles irgendwie wirr zusammen.

Haben auch eine wundersame Erfolgstory zu Spagyrik :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/ging ... 7.html#458
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Tata...!
Von gestern auf heute ist beinahe die ganze Borke abgegangen (vielleicht mit Sandjaks freundlicher Unterstützung?). Links oben hat es noch ein paarkleine Eckchen...
Jedenfalls ist jetzt eine ganz dünne schwarze neue Kruste drauf, die auch nicht mehr erhaben ist.


Bild

Supi :-D
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Jaaa, es macht sich, und auch unten drunter scheint es dem Ende entgegen zu gehen, schön !
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

Jaa, es macht sich tatsächlich... Heute sah es so aus, als ich kam:

Bild

Anschliessend habe ich geschmiert und mit ihm gearbeitet. Dann durfte er sich wälzen und noch auf dem Platz rumstoffeln, und nachher sah es so aus:

Bild

Da habe ich gleich nochmal drübergeschmiert, das lebte aber auch nicht lange :roll:

Es muss ihn sowieso, auch nicht frisch geschmiert, ganz furchtbar jucken. Seine Brust ist jeweils ganz grün...
Ist wirklich saublöd, dass er da selber so gut rankommt. Ausserdem ist die Region auch ein bisschen geschwollen.

Was meint ihr so vom Schmieren her? Weniger oft? Stärker verdünnt (momentan 1:1)? Ich finds super, wie's reagiert, aber wenn es ihn so plagt, bringts ja auch nix. Da beisst er sich zu doll.

Grüsse von Karin und Sandjak

Das sind wir übrigens...
Bild
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

wenn es ihn so stark juckt/stört würde ich mehr verdünnen, dann geht er hoffentlich auch weniger ran, und die Salbe kann trotzdem ihre arbeit machen.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

lol ...dreh dich mal um .... will dich von vorne sehen :mrgreen:

würd auch wie Mano sagt, dann mehr verdünnen oder weniger schmieren, dann kanns vielleicht ein bisserl länger dauern, aber Zeit ist ja hier nicht die Frage.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

...so bitte, einmal umgedreht

Bild

Und dann noch das ES von heute

Bild

Hatte seit dem letzten Eintrag/Bild nicht mehr geschmiert. Es gab eine dicke Kruste und so wie einen Krater, also es zog sich richtig zusammen. Heute habe ich aber wieder mal drüber geschmiert, im Moment juckt es ihn auch nicht mehr so doll.

Gruss und schönes Wochenende

Karin mit Sandjak
pantoffel
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:03

Beitrag von pantoffel »

...die Kruste war heute schon wieder ab:

Bild

Hab gleich wieder drübergeschmiert und warte auf die nächste Kruste...

Gruss

Karin und Sandjak
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“