Sandjaks Tagebuch-Platten ESa.d. Brust/Equimune Hilton,CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Huhu Karin,
also vom Bild her schaut das sogar fast sauber und fertig aus.
also vom Bild her schaut das sogar fast sauber und fertig aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Ich denke auch, dass es bald erledigt ist. Vor allem am oberen Rand hat es aber noch so ein paar Bröckelhubbel, da gibt es auch die zerklüftetere Kruste drüber (sieht man auf dem Foto vom 19.9.). Und rundherum gibt es so eine Art Wulst, das sieht man halt auf den Bildern auch schlecht, vielleicht ist das aber auch nur Schorf. Ich schmiere mal zurückhaltend weiter; wenn ich so die anderen Geschichten lese, verhält sich unser ES ja unterdessen etwas typischer
, so mit Krustenbildung und -abwurf...
DANKE für die Hilfe und die Kommentare und die Salbe und vor allem für dein Engagement, dieses Forum zu unterhalten!
DANKE für die Hilfe und die Kommentare und die Salbe und vor allem für dein Engagement, dieses Forum zu unterhalten!
Weil es so schön ist, dass sich das Teil doch langsam verabschiedet, gleich nochmal ein Bild ohne grossartig neue Erkenntnisse...
(Leider etwas unscharf, weil ohne Blitz schon abends)

Rot eingekringelt hat es eben noch so Warzenzeugs, da habe ich heute auch nochmal ein bisschen Salbe draufgepappt, aber ansonsten ist das schön von Aussen her am heilen.
(Leider etwas unscharf, weil ohne Blitz schon abends)

Rot eingekringelt hat es eben noch so Warzenzeugs, da habe ich heute auch nochmal ein bisschen Salbe draufgepappt, aber ansonsten ist das schön von Aussen her am heilen.
Es kommt gut...

Von Aussen her wächst es langsam zu, in der Mitte hats wohl noch was, im Moment ist da Schorf drüber und wenn man die Haut zwischen den Fingern etwas quetscht, kommt auch noch Eiter hervor. Also ganz ausgestanden ist es noch nicht, aber ich finds schon mal super
Gruss und schönes Weekend
Karin mit Sandjak

Von Aussen her wächst es langsam zu, in der Mitte hats wohl noch was, im Moment ist da Schorf drüber und wenn man die Haut zwischen den Fingern etwas quetscht, kommt auch noch Eiter hervor. Also ganz ausgestanden ist es noch nicht, aber ich finds schon mal super
Gruss und schönes Weekend
Karin mit Sandjak
Schon lange keine Fotos mehr eingestellt... Dies vor allem deswegen, weil ich auch nur noch ca. einmal pro Woche schmiere.
Es wächst schön von Aussen nach Innen zu und im Winterfell sieht man schon bald gar nix mehr.

Allerdings ist immer noch ein Hubbel unter der Haut fühlbar, was auch immer das sein mag. Auch an einer anderen Stelle auf der Brust, hat er so einen Hubbel, aber solange es nicht aufgeht, soll ich nichts machen, richtig?
Es würde mich schon nicht freuen, wenn da demnächst noch mehr auftauchen, allerdings habe ich vollstes Vertrauen in die CompX 8)
Liebe Grüsse, Karin und Sandjak
Es wächst schön von Aussen nach Innen zu und im Winterfell sieht man schon bald gar nix mehr.

Allerdings ist immer noch ein Hubbel unter der Haut fühlbar, was auch immer das sein mag. Auch an einer anderen Stelle auf der Brust, hat er so einen Hubbel, aber solange es nicht aufgeht, soll ich nichts machen, richtig?
Es würde mich schon nicht freuen, wenn da demnächst noch mehr auftauchen, allerdings habe ich vollstes Vertrauen in die CompX 8)
Liebe Grüsse, Karin und Sandjak
Huhu,
wie Mano sagt, wo nichts aufgeht oder wächst würd ich auch nichts machen.
Was unter dem alten ES ist könnte auch Narbengewebe sein, das kommt manchmal vor. Normal mehr bei der xxTerra, aber so wie eures aussieht, denk ich nicht das da nich ES ist.
Freu mich schon auf ein Bild, nur mit Fell ohne Sarkoid
wie Mano sagt, wo nichts aufgeht oder wächst würd ich auch nichts machen.
Was unter dem alten ES ist könnte auch Narbengewebe sein, das kommt manchmal vor. Normal mehr bei der xxTerra, aber so wie eures aussieht, denk ich nicht das da nich ES ist.
Freu mich schon auf ein Bild, nur mit Fell ohne Sarkoid
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Nicht erschrecken!
Jetzt will ich doch endlich mal ein neues Bild liefern und was seh ich: ich bin schon bei den Erfolgsstorys gelandet 8) Aber das passt schon, das ES ist nämlich wohl wirklich weg, eine ganz kleine Stelle hat noch Schorf drauf, aber im dicken Winterfell sieht man schon lange nix mehr. Ab und zu schmier ich mal nochmal stark verdünnt drauf und damit hat sichs. Ich finds echt toll!
Ich bin gespannt, ob dann im Frühling noch was nach kommt...
Verbraucht habe ich grosszügig geschätzt einen Teelöffel CompX und etwa ebensoviel Vaseline. Ich hab also auch noch was in petto, wenn denn wirklich nochmal was kommen sollte.
Wir waren ja ein leichter Fall, auch wenn das Ding sich nicht wirklich rühren wollte am Anfang. Trotzdem: Ganz herzlichen Dank an Irene und Mano und wer sonst noch zu unserer Geschichte geschrieben hat. Ich find das Forum nach wie vor super, auch wenn ich momentan zum Glück nur noch selten reinschaue!
Lg von Karin mit Sandjak
Und hier kommt noch das Bild:

Jetzt will ich doch endlich mal ein neues Bild liefern und was seh ich: ich bin schon bei den Erfolgsstorys gelandet 8) Aber das passt schon, das ES ist nämlich wohl wirklich weg, eine ganz kleine Stelle hat noch Schorf drauf, aber im dicken Winterfell sieht man schon lange nix mehr. Ab und zu schmier ich mal nochmal stark verdünnt drauf und damit hat sichs. Ich finds echt toll!
Ich bin gespannt, ob dann im Frühling noch was nach kommt...
Verbraucht habe ich grosszügig geschätzt einen Teelöffel CompX und etwa ebensoviel Vaseline. Ich hab also auch noch was in petto, wenn denn wirklich nochmal was kommen sollte.
Wir waren ja ein leichter Fall, auch wenn das Ding sich nicht wirklich rühren wollte am Anfang. Trotzdem: Ganz herzlichen Dank an Irene und Mano und wer sonst noch zu unserer Geschichte geschrieben hat. Ich find das Forum nach wie vor super, auch wenn ich momentan zum Glück nur noch selten reinschaue!
Lg von Karin mit Sandjak
Und hier kommt noch das Bild:

super
und eures war ja auch so ein sehr komisches Sarkoid ...aber das schaut weg aus
und eures war ja auch so ein sehr komisches Sarkoid ...aber das schaut weg aus
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Hmm ja. Das Sarkoid, das ich behandelt hatte, blieb bis jetzt weg. Die Stelle ist bisher haarlos, darunter ist alles glatt/knubbelfrei (glaube ich jedenfalls... ich kontrolliere die Stelle nicht so oft).
Ich hatte ja in einem der letzten Posts noch geschrieben, dass da ein neuer Knubbel aufgetaucht sei. Nun, der ist immer noch da und dazu noch ein paar andere. Alle an der Brust respektive am Übergang zum Vorderbein. Der eine Knubbel auf der Brust war zwischendurch mal grösser geworden, ich hab aber nie was gemacht dran.
Dann habe ich letzten Herbst mal so eine Kräuterkur gemacht, um die Leber zu entgiften (Artischocke, Brennessel und Löwenzahn, Mariendistel kriegen wir hier nicht mehr so als Kraut). Ich bilde mir ein, dass der Knubbel etwas geschrumpft ist, vielleicht versteckt er sich auch nur im dicken Winterpelz, aber ich werde die Kur im Frühling nochmal machen.
Also so ganz sarkoidfrei sind wir wohl nicht wirklich, aber momentan ist immerhin alles ruhig
Liebe Grüsse und ich melde mich natürlich wieder, wenn es etwas Neues geben sollte!
Karin mit Sandjak (der unterdessen Ansätzem zum Reitpferd zeigt)
Ich hatte ja in einem der letzten Posts noch geschrieben, dass da ein neuer Knubbel aufgetaucht sei. Nun, der ist immer noch da und dazu noch ein paar andere. Alle an der Brust respektive am Übergang zum Vorderbein. Der eine Knubbel auf der Brust war zwischendurch mal grösser geworden, ich hab aber nie was gemacht dran.
Dann habe ich letzten Herbst mal so eine Kräuterkur gemacht, um die Leber zu entgiften (Artischocke, Brennessel und Löwenzahn, Mariendistel kriegen wir hier nicht mehr so als Kraut). Ich bilde mir ein, dass der Knubbel etwas geschrumpft ist, vielleicht versteckt er sich auch nur im dicken Winterpelz, aber ich werde die Kur im Frühling nochmal machen.
Also so ganz sarkoidfrei sind wir wohl nicht wirklich, aber momentan ist immerhin alles ruhig
Liebe Grüsse und ich melde mich natürlich wieder, wenn es etwas Neues geben sollte!
Karin mit Sandjak (der unterdessen Ansätzem zum Reitpferd zeigt)